30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bilder von der schönsten Seereise der Welt

Globetrotter und Reisebuchautor Reinhard Pantke zu Gast im Petrus-Legge-Gymnasium


Brakel (WB). Mit seiner Diashow »Hurtigruten - Norwegens Küste per Postschiff entdecken« gastiert Globetrotter Reinhard Pantke am Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr an im Petrus-Legge-Gymnasium in Brakel. Die Zuschauer erwarten sehenswerte Bilder.
In seiner neuesten Diashow stellt der Globetrotter und Reisebuchautor Reinhard Pantke die einzigartigen Städte und Naturräume vor, die man während entlang der über 2500 Seemeilen langen Reise zwischen Bergen und Kirkenes entdecken kann. Viele Reisende bezeichnen diese Schifffahrt auch als die schönste Seereise der Welt.
Städte wie die alte Hansestadt Bergen, die Königsstadt Trondheim und die Eismeerstadt Tromsö werden ebenso gezeigt wie die einzigartigen Naturlandschaften entlang der Strecke. Die mächtigen Fjorde mit grandiosen Wasserfällen und blühenden Obstbäumen im Westen, das Inselgewirr mit traumhaften Stränden und dramatischen Felsklippen nördlich von Trondheim, werden vorgestellt wie auch die dramatisch direkt aus dem Meer aufragenden Inseln der Lofoten und Vesteralen und die kargen Weiten der Finnmark, deren nördlichster Punkt das Nordkapp ist.
Die diversen Schifftypen und Kabinen werden kurz präsentiert, außerdem bekommt der Zuschauer einen Überblick über die angebotenen Ausflüge, die z.B. zum Geirangerfjord, zum Svartisengletscher, auf die Lofoten, zum Nordkapp oder zur russischen Grenze führen. Abgerundet wird die Diashow durch die An- und Abreisevarianten, die in Bildern die Eisenbahnfahrt Bergen - Oslo und die norwegischen Hauptstadt Oslo zeigen. Karten für die Veranstaltung sind an der Abendkasse zu bekommen.
Wie während aller seiner Reisen erkundete Pantke die Stationen entlang der Boots-Strecke außer mit dem Schiff nur mit Fahrrad und Rucksack und gibt nach der Diashow Tipps und Informationen für eigene Reisen. Der 39-jährige Globetrotter erlebt seine Reiseziele nur mit Fahrrad und Rucksack.
Neben Fahrradtouren durch Norwegen (14 Mal), Schweden, Island (3), Schottland, England, Neuseeland (2) und einige Südseeinseln, den Kanaren, war er auch in Kanada und Alaska unterwegs. Im Verlauf dieser Touren legte er insgesamt 130000 Kilometer per Fahrrad zurück. Neben zahlreichen Veröffentlichungen verfasste Pantke den Fahrradreiseführer »BikeBuch Neuseeland«, einen Norwegen-Bildband und ist Co-Autor bei weiteren Reiseführern.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter der Adresse
www.bike-around-the-world.de.

Artikel vom 30.01.2007