30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modernes und Klassisches

Das Musiktrio »Tamigu« verzaubert Christuskirche

Löhne (LZ). Das Trio »Tamigu« hat am Samstagabend in der Christuskirche Obernbeck ein Musikkonzert mit Stücken aus verschiedenen Epochen gegeben. Dabei erfüllte die Gruppe den Kirchenraum mit feierlichen und nachdenklichen Klängen.
Das Trio Tamigu - Tamara Buslova an der Orgel, Michael Nachbar an der Violine und Günther Wiesemann als Komponist und Perkussionist - begann mit einem spanischen Volkstanz von Tomaro Vitali, schwenkte dann jedoch in die Barockzeit über und spielte Stücke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. »Meine Musik bezieht sich auf die heutige Zeit und deren Probleme«, erklärte Günther Wiesemann. »Das Stück Inner Circle übermittelt eine sehr schwebende Atmosphäre, die nicht nach vorne treibt. Man soll in der heutigen hektischen Welt an den Wert der Zeit erinnert werden«, sagte der Komponist.
Zu bewundern gab es auch Solo-Stücke der Violine oder Orgel. Michael Nachbar, der Geiger des Philharmonischen Orchesters der Stadt Dortmund, arbeitet schon seit 20 Jahren mit Günther Wiesemann zusammen. »Wir haben uns während der Vorbereitung für eine Oper kennen gelernt und gemerkt, dass wir musikalisch auf einer Welle liegen«, sagte Michael Nachbar.
Die Organistin Tamara Buslova war erst Ende der neunziger Jahre zu dem heutigen Trio gestoßen. Seitdem reist Tamigu durch ganz Deutschland und tritt sowohl in Kirchen, als auch in Theatersälen auf. »Vormittags sind wir ebenfalls in nordrhein-westfälischen Schulen tätig und geben dort so genannte Gesprächskonzerte, die Kindern die Möglichkeit geben, mit uns über Musik zu sprechen«, erklärte Günther Wiesemann.
Den Abschluss des gelungenen Konzerts in der Christuskirche Obernbeck bildeten Musikstücke aus der Zeit der Romantik: Tamara Buslova, Michael Nachbar und Günther Wiesemann spielten eindrucksvolle Lieder von Max Reger und Fritz Kreisler. Das Publikum war begeistert.

Artikel vom 30.01.2007