30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Kunst-Installation von Kindern

136 verfremdete Wasser-Gefäße ein Beitrag zu den Haller Bach-Tagen


Halle (SKü). Die Haller Bach-Tage sind seit Jahren auch ein Forum für die ganz jungen und kleinen Künstler in der Lindenstadt. Ihnen wird Jahr für Jahr eine Plattform zur Präsentation geboten. Und das, sehr zur Freude der Kunstpädagoginnen Klaudia Defort-Meya und Anke Brandt, nicht in einer versteckten Ecke, sondern in aller Öffentlichkeit.
Das trifft auch auf die gestern vorgestellte Kunstinstallation zum Thema Wasser zu. Bekanntlich dreht sich alles bei den 44. Haller Bach-Tagen vom 2. bis 11. Februar um das Thema Wasser. Anke Brandt, die etwa 30 Kinder der Musik- und Kunstschule Bielefeld betreut, sowie Klaudia Defort-Meya, die rund 50 Kinder bei der Kunstsparte der Musikschule Halle anleitet, hatten die Idee, Wasser-Gefäße zu verfremden. Das ist gleich in 136-facher Anzahl gelungen. Schalen, Krüge, Schüsseln, Kannen, Eimer, Flaschen aus Ton, Gips, Glas, Blech und Plastik wurden bemalt oder verziert, kurzum kreativ bearbeitet.
Die von den Kindern fantasievoll an drei Terminen im Januar verfremdeten Objekte wurden auf Ziegelsteinen fixiert und jetzt auf dem Kirchplatz ausgestellt. Da dürfen die Gefäße in den nächsten Tagen ruhig vollregnen. Die beiden Kunstpädagoginnen waren begeistert, wie einfallsreich die Kinder und Jugendlichen vorgingen. Davon kann sich jetzt jeder ein Bild machen.

Artikel vom 30.01.2007