01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im verdienten Ruhestand

Zwei langjährige Mitarbeiter des HPZ verabschiedet


Warburg (WB). Zwei langjährige Mitarbeiter des HPZ St. Laurentius in Warburg sind jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden. Heinz Rose und Doris Feige waren beide mehr als 20 Jahre im Dienst der caritativen Einrichtung tätig.
Der gelernte Bauschlosser Heinz Rose begann seinen Dienst im HPZ im Mai 1985. Zuvor war er viele Jahre als Betriebsschlosser bei dem Bauunternehmen »Siewert und Jakobs« beschäftigt. Nach seinem Wechsel zum HPZ arbeitete er in den Regiebetrieben als Schlosser, half aber auch in anderen Bereichen aus, wenn Not am Mann war. »Die gute Seele des Handwerksbereichs«, charakterisierte so Hans-Josef Lohmann, technischer Leiter des HPZ, in seiner Laudatio. Rose will sich nun um seine Hobbys wie die Gartenarbeit, das Theaterspiel, Wandern und Reisen in ferne Länder kümmern. Ferner ist er noch ehrenamtlich beschäftigt als Lektor in der Kirchengemeinde Nörde. Auch dem Heimatschutzverein Nörde steht er nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite.
Doris Feige, die ihren Dienst im September 1986 im HPZ begann, war als Reinigungskraft in der Laurentiusschule viele Jahre für Sauberkeit und Ordnung verantwortlich tätig. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit habe sie in dieser Zeit immer wieder ausgezeichnet, berichtete Georg Vieth, Leiter der Laurentiusschule, in seiner Dankesrede an seine Mitarbeiterin. Aber nicht nur die Sauberkeit der Schule lag ihr in dieser Zeit immer am Herzen, auch die Kollegialität und die kleinen Nöte der Schule ließ sie nie außer Acht.
Der Direktor der Einrichtung, Karl-Heinz Vogt, betonte in seiner Rede, dass die beiden »Neurentner« jederzeit in der Einrichtung willkommen und gern gesehene Gäste seien und wünschte Ihnen für die Zukunft lange Zeit der Gesundheit und Gottes Segen.

Artikel vom 01.02.2007