31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informationstag am
List-Berufskolleg


Kreis Herford (HK). Über das Bildungsangebot des Friedrich-List-Berufskollegs können sich Interessiere am Samstag, 10. Februar, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr informieren. Die Anmeldezeit für weiterführende Schulen beginnt. Somit müssen viele Eltern und Schüler eine Entscheidung darüber treffen, welche Schulform und auch welche Schule den individuellen Voraussetzungen am ehesten entspricht. Die Bildungsangebote des Friedrich-List-Berufskollegs haben die Schwerpunkte Wirtschaft, Fremdsprachen und Informatik. In einer persönlichen Beratung können die Ziele und Möglichkeiten der einzelnen Bildungsgänge aufgezeigt werden.
Am 10. Februar informieren Lehrkräfte interessierte Schüler unter anderem über Themen wie Handelsschule (Voraussetzung Hauptschulabschluss), die zweijährige Höhere Handelsschule (Voraussetzung Fachoberschulreife) oder die gymnasiale Oberstufe (Voraussetzung Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk).
Weitere Informationen erteilt das Friedrich-List-Berufskolleg, Hermannstraße 7, 32051 Herford, unter % 0 52 21/13 28 50.

Jede zumutbare
Arbeit annehmen
Kreis Herford (HK). Zu Jahresbeginn sind die Sanktionen für Arbeitslosengeld II-Empfänger, die zum Beispiel eine zumutbare Arbeit ablehnen, verschärft worden. Darauf weist das Arbeitsamt Herford hin. Leistungsempfänger, die wiederholt gegen ihre Pflichten verstoßen, müssten mit strengeren Kürzungen bis hin zum Wegfall der Leistungen rechnen. Empfänger von Arbeitslosengeld II seien verpflichtet, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, ihre Hilfebedürftigkeit zu beenden oder zu verringern. Hierzu gehöre insbesondere, jede zumutbare Arbeit aufzunehmen und an Fördermaßnahmen teilzunehmen.

VHS-Kursus über
Einkommensteuer
Kreis Herford (HK). »Einkommensteuer für Arbeitnehmer«: Zu dem Thema bietet die Volkshochschule einen vier Abende umfassenden Kurs an. Er beginnt am 8. März um 19.30 Uhr im Widukind-Gymnasium in Enger und findet jeweils donnerstags statt. Weitere Einzelheiten erfahren Interessierte unter Tel. 05221/590524.

Mit zehn Fingern
am PC schreiben
Kreis Herford (HK). Das PC-Schreiben nach dem Zehn-Finger-System können Interessierte in VHS-Kursen in Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern, Rödinghausen, Spenge und Vlotho an. Die Kurse sind für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren geeignet. Darüber hinaus gibt es Kurse für Neun- bis Zwölfjährige in Rödinghausen und Vlotho. Weitere Infos gibt es im Programmheft oder im Internet.
www.vhsimkreisherford.de

Artikel vom 31.01.2007