30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Statt Training Daumendrücken gegen Spanien

HLC-Handballer fiebern mit Nationalmannschaft - WM-Atmosphäre in Halle war »riesig«

Von Marvin Schwannecke
und Eva Brinkmann
Höxter (WB). Die Welle der Handball-Euphorie ist bis nach Höxter geschwappt. Wenn es heute gegen Weltmeister Spanien geht, sind ungezählte Sportbegeisterte mit dabei - allerdings meist zuhause an den Fernsehbildschirmen.

»Wenn wir Spanien schlagen, dann können wir alles schaffen«, sind Christoph Drühe, Gregor Spek, David Lindner, Olaw Morhenn und Alexander Broer überzeugt. Die A-Jugend-Spieler des HLC wollen heute sogar das eigene Training ausfallen lassen, um Florian Kehrmann, Christian Schwarzer, Pascal Hens und Co. die Daumen zu drücken.
Um ihre Vorbilder live zu erleben, sind Christoph Drühe und Alexander Broer zum Spiel gegen Polen nach Halle gefahren. »Die Atmosphäre war riesig. Die Mannschaft hat sich noch gut heran gekämpft, nur der Sieg hat gefehlt«, beschreibt Alexander Broer. Mit weiteren HLC-Spielern ging es am Sonntag erneut nach Halle, wo das Spiel Deutschland gegen Island auf einer Großbildleinwand gezeigt wurde. »Das war schon etwas wie beim Public Viewing bei der Fußball-WM«, sagt Gregor Spek. »Bei jedem Tor wurde gejubelt und getrötet.«
Die Euphorie lasse sich mit der im Sommer aber nicht vergleichen, meint David Lindner: »Man merkt, dass Fußball hier Sportart Nummer eins ist.« Christoph Drühe ergänzt: »Als wir von Halle mit einer Deutschlandfahne am Auto zurück gefahren sind, wurden wir schon komisch angeschaut.«
Nach Einschätzung der jungen Experten sind vor allem Spanien und Kroatien die Top-Favoriten auf den WM-Titel. Sollte es Deutschland ins Finale schaffen, wollen die Höxteraner am liebsten in die Handball-Hochburg Lemgo fahren, um dort WM-Atmosphäre hautnah zu erleben.
Auf tolle Stimmung und viele Zuschauer hoffen die HLCler aber auch bei ihrem letzten noch ausstehenden eigenen Heimspiel der laufenden Saison. Am 10. März geht es für die momentan Zweitplatzierten in der Kreisliga gegen Tabellenführer Detmold.

Artikel vom 30.01.2007