30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielmannszug plant großes
Zeltfest im kleinen Höhendorf

Altenbergener richten Konzert, Königsball und Freundschaftstreffen aus

Altenbergen (itz). Dem Höhendorf Altenbergen steht in diesem Jahr ein besonderes Ereignis bevor. Vom 31. August bis 2. September feiert der Spielmannszug sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Zeltfest.

Gleich zweimal wird in diesem Jahr auf dem Festplatz am Anger in Altenbergen ein großes Zelt für hunderte von Gästen aufgebaut. Nach dem Schützenfest im Juli ist es der Spielmannszug, der die Bürger zum Feiern animieren möchte. Einen kurzen Ausblick auf das Ereignis gab der Vorsitzende des Spielmannszuges am Samstag bei der Jahreshauptversammlung.
»Auftakt unseres Festes ist am Freitag, 31. August, mit dem alljährlichen Konzert der kulturtragenden Vereine der Stadt Marienmünster. Am Samstag, 1. September, findet in Altenbergen der traditionelle Königsball der Stadt Marienmünster statt. Der Sonntag, 2. September, steht dann ganz im Zeichen unseres 20-jährigen Bestehens«, berichtete Daniel Hillmann.
Die Vorbereitungen zu dem Freundschaftstreffen laufen auf vollen Touren. 40 Musik- und Schützenvereine sowie Gemeinschaften aus dem Dorf haben bereits ihre Einladung erhalten. »Wir haben auch schon einige Rückmeldungen«, ist Hillmann zuversichtlich, dass das Fest ein Erfolg wird.
Damit es auch musikalisch im Spielmannszug weiter bergauf geht, haben einige Mitglieder an verschiedenen Lehrgängen teilgenommen. Die Abzeichen überreichte der Vorsitzende. Das D 1-Abzeichen errangen Larissa Schwarze, Jana Kreimeyer, Rebecka Herting und Corinna Potthast. Stefan Unverzagt absolvierte das D 3-Abzeichen.
Außerdem standen bei der Versammlung Vorstandswahlen an. Der Vorsitzende des Spielmannszuges Altenbergen heißt auch weiterhin Daniel Hillmann. Neuer zweiter Vorsitzender ist Sebastian Potthast, der Friedhelm Mattheus ablöst. Dieser fungiert nun als Passiven-Vertreter und tritt somit in die Fußstapfen von Klaus-Martin Meyer. Wiedergewählt wurden Stefan Unverzagt als Kassierer, Schriftführerin Corinna Potthast sowie Jugendwartin Rebecka Herting.

Artikel vom 30.01.2007