30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fachmesse erweitert den Radius

Immo-Forum am 17. und 18. Februar- alle Altkreis-Kommunen vertreten

Lübbecke (WB). Die Immobilien-Fachmesse »Immo-Forum '07« wirft ihre Schatten voraus. Nach einigen Umstrukturierungen als Folge einer Publikumsbefragung im Vorjahr hat das Forum nochmals an Attraktivität gewonnen, versprechen die Veranstalter. Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Februar, dreht sich in der Lübbecker Stadthalle alles um wichtige Infos rund um die Themen Bauen, Wohnen, Hauskauf, Renovierung und Finanzierung.

Zahlreiche Unternehmen, die größtenteils ihren Sitz im Altkreis Lübbecke haben, werden an den Veranstaltungstagen ihre Visitenkarte abgeben. Erstmalig sind auch die Kommunen Stemwede, Rahden, Pr. Oldendorf und Hüllhorst auf dem Forum vertreten, um sich vor Ort bürgernah zu präsentieren und gute Tipps rund um das Thema Bauen und Wohnen in der entsprechenden Gemeinde zu geben. Da die Städte Espelkamp und Lübbecke auch auf dem Forum ausstellen, unterstreicht die Teilnahme aller Kommunen deutlich, dass sich diese Fachmesse für Besucher aus dem gesamten Altkreis, aber auch darüber hinaus, entwickelt hat.
Nicht nur das Logo hat sich geändert, auch der Messeaufbau ist nicht mehr mit dem der Vorjahre vergleichbar, so die Veranstalter. Im Vorfeld dieses Forums gab es eine große Nachfrage nach in der Größe flexiblen Messeständen, so dass jetzt jedes Unternehmen systematisch und effizient auf seine Produkte und Dienstleistungen auf einem angemessenen Messestand hinweisen kann.
Die Besucher können sich an beiden Tagen über zahlreiche Themen wie Baufinanzierung, Energieoptimierung, Altbausanierung, Treppen- und Geländerbau, Innenausstattungen, Versicherungen rund um das Haus, Brennwerttechnik, Solarenergie, schlüsselfertige Häuser, Wintergärten und viele weitere Themen ausreichend informieren. Premiere im Rahmen des Immo-Forums hat auch das neu eingerichtete Messebistro des Gasthauses Rose. Hier werden im Foyer kleine Gerichte, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke angeboten, so dass alle Besucher die Möglichkeit besitzen, sich in gemütlicher Atmosphäre zu entspannen und auch zu fachsimpeln.
In Kürze werden auch die Infobroschüren zum Immo-Forum in den teilnehmenden Gemeindeverwaltungen ausliegen. Das Immo-Forum ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr für die Besucher geöffnet, der Eintritt ist frei.
In diesem Jahr gibt es erstmalig einen »mobilen Kindergarten«, der von ausgebildeten Mitarbeitern betreut wird.
Die Volksbank Lübbecker Land und Mike, der Taschengeldexperte, präsentieren das »Forum für Kinder«. Hier werden die Kinder kostenlos betreut. Jungen und Mädchen ab dem Kindergartenalter haben die Möglichkeit, sich mit innovativen Spielzeugen die Zeit zu vertreiben und auf ihre Eltern zu warten.

Artikel vom 30.01.2007