30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löschzug Spenge feiert Jubiläum

Eine der ältesten Gruppen des Kreises Herford: Feuerwehr wird 125 Jahre alt

Von Julia Lüttmann
Spenge (SN). Der Löschzug Spenge ist eine der ältesten Feuerwehren des Kreises Herford. Hervorgegangen aus einer Arbeitersportgruppe feiert die Freiwillige Feuerwehr in diesem Jahr vom 15. bis 17. Juni ihren 125. Geburtstag mit dem Stadtfeuerwehrfest.

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Festschrift einem ausführlichen Rückblick auf 125 Jahre Feuerwehrgeschichte und Vorstellung der einzelnen Gruppen wird gedruckt, die Bands sind gebucht. »Das Programm steht schon«, verrät Löschzugführer Edmund Haase. Den Auftakt zur großen Geburtstagsparty im Festzelt auf dem Parkplatz hinter der Stadthalle bildet am Freitag, 15. Juni, ein Festakt mit geladenen Gästen. Im Anschluss spielt die Band »That«s Life«, die den Feuerwehrleuten und ihren Gästen bereits bei den Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen einheizte.
Der Samstag, 16. Juni, steht ganz im Zeichen der Sicherheit. Neben der Feuerwehr wird auch die Polizei zu Gast sein und unter anderem Fahrräder codieren. Des Weiteren steht eine Übung mit der historischen Handdruckspritze auf dem Programm und die Besucher sind aufgefordert, sich beim Tauziehen mit einem echten Feuerwehrauto zu messen. Unterstützt wird der Löschzug Spenge dabei von dem Tauziehverein Hoyeler Adler aus dem benachbarten Niedersachsen. Abends legt der Spenger DJ Christian Bröcker auf, bevor die »Maverick Showband« mit moderner Country-Musik a la »Texas Lightning« auftritt. »Wir wollten unsere Gästen etwas Besonderes bieten«, erklärt Edmund Haase. Die »Maverick Show Band« tritt selten in Festzelten auf, ist aber ein Garant für gute Stimmung. Eingeladen sind an diesem Abend alle, die mit der Feuerwehr feiern wollen.
Am Sonntag, 17. Juni, steht dann noch einmal die Feuerwehr im Mittelpunkt. Den Auftakt bildet am Vormittag ein Gottesdienst im Festzelt, nachmittags startet die Wehr am Rathaus einen Umzug mit ihren Fahrzeugen, den befreundeten Wehren und Vereine begleiten. Spaß und Unterhaltung sind somit an allen drei Tagen garantiert.

Artikel vom 30.01.2007