30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

in Brackwede, Senne und Sennestadt


Veranstaltungen
Arbeiterwohlfahrt Sennestadt: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub; 18 bis 20 Uhr Start des Spieletreffs für junge Senioren ab 55 Jahren, AWO-Forum am Reichowplatz.
Deutsches Rotes Kreuz Sennestadt: 9 bis 9.45 Uhr und 10 bis 10.45 Uhr Seniorengymnastikgruppe, Gymnastikraum Turnhalle Travestraße.
Begegnungs- und Servicezentrum der Diakonie Brackwede: 9 Uhr Frühstücksrunde; 14 Uhr Eine-Welt-Laden; 15.30 Uhr Musikalischer Reigen mit dem Mandolinenorchester Bielefeld; 18.30 Uhr Yoga; Café von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet, Auf der Schanze 3.
AWO Brackwede: 9 bis 12 Uhr Gymnastik-Kurse; 14 bis 17 Uhr Bastelklub, AWO-Zentrum, Cheruskerstraße 1.
Senioren-Netzwerk der evangelischen Emmaus-Gemeinde Senne: 9 Uhr Walken am Vormittag (Treffpunkt Bahnhof Windelsbleiche).
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Brackwede-Senneraum: Café von 15 bis 17 Uhr geöffnet, Arnsberger Straße 15.
Haus Neuland: Politische Winterakademie für ältere Menschen zum Thema »Europa - neoliberal oder sozial? Perspektiven, Entwicklungen und Grenzen der Europäischen Union« (ganztägig mit wechselnden Referenten; bis 2. Februar), Senner Hellweg 493.
BKK Gildemeister-Seidensticker: 20 bis 21.30 Expertenchat zum Thema »Rauchen - Aufhören ist möglich«, GilSei-Haus, Winterstraße 49.

Ausstellungen
Renate Böckhoff: »Aquarelle erzählen«, 9 bis 12 Uhr, »Treffpunkt Alter«, Hauptstr. 134, Brackwede.
Sabine Werner: »Blick in die Seele«, 16 bis 18 Uhr, SenneSaal.
Wolf R. Ross: »Mit dem Zug auf das Dach der Welt. Tibet. Mensch, Kultur, Landschaft«, 17 bis 20 Uhr, China-Galerie, Uhlenflucht 10, Sennestadt.
Rolf Ziert: »Menschenbilder - Eine Retrospektive«, 16 bis 19 Uhr, Rathauspavillon Brackwede, Germanenstraße 22.
Melanie Solfrian: »Frauen-Gestalten«, Zweischlingen.
Armut und Reichtum: Ausstellung von Schülern der Klasse fünf der Marktschule Brackwede, 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, Stadtteilbibliothek Brackwede, Germanenstraße.

Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendzentrum Stricker: 15.30 bis 19 Uhr Mädchentag (zwölf bis 16 Jahre), Gaswerkstraße 39, Brackwede.

Wochenmärkte
Brackwede: Stadtring Feuerwache, 7 bis 13 Uhr.

Hallenbad
Sportbad AquaWede: Bad: 6.30 bis 18 Uhr; Sauna: 10 bis 22.30 Uhr.

Bibliotheken
Stadtteilbibliothek Brackwede: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr.
Stadtteilbibliothek Sennestadt: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr.

Eisbahn
Oetker-Eisbahn: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Duisburger Straße 8.

Apotheken
Marktplatz-Apotheke: Windelsbleicher Straße 235, Senne, Tel.: 0521 / 45 93 435, von 8.30 bis 21 Uhr geöffnet.

Weitere Termine finden Sie an anderer Stelle des großen WESTFALEN-BLATT-Lokalteiles.

Artikel vom 30.01.2007