07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgreich
vermittelt

Chance für Jugend

Kreis Minden-Lübbecke / Herford (WB). Die gemeinsame Nachvermittlungsaktion von Kammern, Gewerkschaften, Arbeitgebern und Arbeitsagentur war erfolgreich. Zahlreiche junge Menschen erhielten auf diese Weise noch einen Ausbildungsplatz.

Am 30. September 2006 hatten 682 Bewerber im Agenturbezirk Herford - er umfasst die Kreise Minden-Lübbecke und Herford - noch kein Ausbildungsverhältnis gefunden. Jeder dieser Jugendlichen bekam im Rahmen des Ausbildungskonsenses das Angebot, an einer Nachvermittlungsaktion teilzunehmen. Das erfreuliche Resultat: 289 Jugendliche starteten bereits erfolgreich in ihre berufliche Zukunft, 50 folgen in diesem Monat. »Das ist der Erfolg gemeinsamer Anstrengungen«, betont Thomas Richter, Chef der Agentur für Arbeit in Herford.
655 Bewerber wollten im vergangenen Oktober an der gemeinsamen Nachvermittlungsaktion der Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Arbeitsagentur teilnehmen.
¥ 42 Jugendliche absolvieren eine klassische Ausbildung, 19 eine Verbundausbildung, 19 eine schulische Ausbildung.
¥ 53 haben sich in Arbeit abgemeldet, neun gehen weiter zur Schule.
¥ 60 befinden sich in einer geförderten Ausbildung bei einem Träger.
¥ 49 absolvieren derzeit eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme oder werden anderweitig finanziell gefördert.
¥ 38 haben eine Einstiegsqualifizierung (EQJ) in einem Betrieb begonnen.
¥ 50 werden im Februar durch ein Sonderprogramm noch die Möglichkeit einer Ausbildung wahrnehmen.
¥ 316 haben auf Grund persönlicher Umstände andere berufliche Pläne entwickelt oder haben sich trotz mehrfacher Kontaktversuche durch die agierenden Partner IHK, HWK und Arbeitsagentur nicht wieder gemeldet.
Jugendliche, die jetzt noch auf ein Ausbildungsverhältnis vorbereitet werden wollen, können sich an die IHK, HWK oder Agentur für Arbeit wenden.

Artikel vom 07.02.2007