30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fritz Stiens singt seit 60 Jahren im MGV »Arion«

Generalversammlung: Notenwarte geehrt


Borgentreich (auwi). Für seine 60-jährige Mitgliedschaft beim MGV »Arion« Borgentreich konnten Sängerkreisvorsitzender Heinz Hartmann und der Vorsitzende Dr. Adolf Sadhoff den Sangesbruder Fritz Stiens auszeichnen.
Bei der Generalversammlung des MGV in der Gaststätte Henkenius wurde Fritz Stiens für seine langjährige Vereinstreue die Urkunde des Deutschen Chorverbandes überreicht. Auch drei weitere Mitglieder konnten für ihre Treue geehrt werden. So ist Günther Buthe seit 55 Jahren im Verein und erhielt dafür die Urkunde des MGV. Mit der goldenen Ehrennadel und der Urkunde des Sängerbundes Nordrhein-Westfalen wurde Edmund Evers ausgezeichnet. Evers ist inzwischen 40 Jahre Chormitglied. Seit 25 Jahren ist Johannes Koch Mitglied im MGV. Für ihn gab es die silberne Ehrennadel und Urkunde des Sängerkreises Höxter-Warburg.
Aber auch die 20-jährige Tätigkeit als Notenwarte des MGV wurde gewürdigt. Die beiden Sangesbrüder Franz Redeker und Paul Tappe konnten nach zwei Jahrzehnten ehrenamtlichen Engagements zum Dank die Ehrennadel des MGV und eine bronzene Plakette entgegennehmen. Lobende Worte und ein Geschenk gab es für ständige Präsenz bei den Proben. Die Sänger Franz Redeker, Hans Schumacher und Alois Sökefeld fehlten an keinem der immerhin 38 Übungsabende. Darüber hinaus wurden im letzten Jahr 20 Auftritte vom Chor absolviert.
Am Chorgesang interessierte Männer sind bei den heute 41 »Arion«-Sängern immer willkommen. In 2007 wird es am 23. September wieder ein gemeinsames Konzert mit dem Frauenchor Borgentreich in der Aula der Realschule geben. Weitere Höhepunkte werden der Auftritt beim Konzert der Chöre (Warburger Oktoberwoche) und das Sommerfest in der Steinkuhle sein.

Artikel vom 30.01.2007