30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geeignet für Tischler-Handwerk

Schüler Christoph Heitkamp und Christopher Ratz ausgezeichnet


Stemwede/Altkreis Lübbecke (WB). Die beiden erfolgreichsten Teilnehmer des Eignungstests der Tischler-Innung Minden-Lübbecke wurden jetzt im Rahmen einer Feierstunde mit einer Urkunde und einem Geldpräsent geehrt. Die Schüler Christoph Heitkamp aus Hüllhorst und Christopher Ratz aus Porta Westfalica erhielten von Obermeister Horst-Dieter Kolkhorst und Horst Brinkhoff, Geschäftsführer der Vereinigten IKK, Urkunde und ein 50 Euro Geldpräsent.
Die Ehre wurde jeweils dem erfolgreichsten Teilnehmer beim Eignungstest im Handwerksbildungszentrum Lübbecke und im Handwerksbildungszentrum Minden zuteil. Teilgenommen hatten an der Woche des Eignungstest, die bundesweit durchgeführt wurde, 80 junge Menschen aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Jugendliche, die den Beruf des Tischlers ergreifen möchten, konnten sich einem freiwilligen einstündigen Test unterziehen, um festzustellen, ob sie das Zeug für den vielseitigen und anspruchsvollen Beruf im Tischlerhandwerk haben.
Nach dem Test erhielten alle Teilnehmer ein Zertifikat, das über die Leistungen Auskunft gibt, die erreicht wurden und als Referenz bei Bewerbungen dienen kann.
Als besonderes Bonbon wurde der jeweils Testbeste in Minden und Lübbecke mit einer Geldprämie in Höhe von 50 Euro ausgezeichnet, die von der Vereinigten IKK als Partner des Handwerks ausgelobt wurde.

Artikel vom 30.01.2007