30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heinz Schaffer ist Europameister

Vogelzucht- und Vogelschutzverein zeichnet erfolgreiche Züchter aus

Delbrück (al). Wahlen und die Ehrung herausragender Zuchtleistungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Delbrücker Vogelzucht- und Vogelschutzvereins im Appel-Krug. Bei den Wahlen wurde Rainer Schaffer zum zweiten Vorsitzenden und zum zweiten Kassierer in Personalunion gewählt. Peter Nowak steht den Vogelzüchtern künftig als zweiter Schriftführer zur Verfügung.

Besonders stolz sind die Delbrücker Züchter, dass aus ihren Reihen ein nationaler und internationaler Meister stammt. Erstmals konnten im vergangenen Dezember auch Züchter von Ziervögeln an der alle fünf Jahre stattfindenden Europaschau teilnehmen. Heinz Schaffer nutzte die Möglichkeit und konnte in Leipzig zwei Europameistertitel erringen. Für Meisengimpel und eine Kreuzung aus Kanarien und Dompfaff erhielt der seit Jahren führende Delbrücker Züchter den Europameistertitel. Zuvor konnte Heinz Schaffer einen zweifachen Deutschen Meistertitel mit nach Hause nehmen. In Bayreuth wurden Kreuzungen aus Steglitz und Kanarien sowie aus Kanarien und Dompfaff mit nationalen Meisterwürden geehrt. »Ich hätte nicht mit solchen tollen Erfolgen gerechnet«, wirkt Heinz Schaffer noch immer ein wenig überrascht über seine verdienten Erfolge.
Mit Rainer Schaffer können die Delbrücker Vogelzüchter auch einen Verbandsmeister aufweisen. In Bad Salzuflen stellte Schaffer hervorragende Bartmeisen vor und siegte in der Einzel- wie auch der Kollektionswertung.
Im Rahmen der Versammlung überreichten die Vogelzüchter ihren Vereinsmeistern Pokale, Urkunden und Medaillen und zeichneten die besten Einzelvögel aus. Die Ergebnisse im Überblick: Vereinsmeister wurden Stefan Emthaus (Farbkanarien Lipochrom), Andreas Stamm (Positurkanarien), Heinz Schaffer (Mischlinge und große Waldvögel), Rainer Schaffer (Europäer), Stefan Rodehutskors (große Sittiche und Papageien) und Jürgen Bochnig (Exoten). Die schönsten Einzelvögel finden sich in den Volieren von Stefan Emthaus (Farbvogel), Dirk Fortmeier (Positurvogel) sowie Heinz Schaffer (Mischling, Waldvogel und Altvogel).

Artikel vom 30.01.2007