31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Amadeus Guitar Duo« im Korbmacher-Museum


Beverungen/Dalhausen (WB). Ein weiteres Mal ist das Korbmacher-Museum in Dalhausen Ort eines besonderen Konzertes der Kulturgemeinschaft Beverungen. Am Freitag, 9. Februar, gastieren dort um 20 Uhr Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff, die als »Amadeus Guitar Duo« weltweite Botschafter der Gitarre und ihrer Musik sind und in Fachkreisen einen überragenden Ruf genießen.
Das Programm des Abends ist ein Querschnitt durch Zeit und Raum. So ist der Italiener Fernando Carulli (1770-1841) genauso vertreten wie der Brasilianer Heitor Villa-Lobos (1887-1959) oder Gerald Garcia, der 1949 in Hongkong geboren wurde.
Mit Georg-Friedrich Händel und Antonio Vivaldi sind Klassiker zu hören und natürlich fehlt auch die spanische Gitarrenmusik nicht, für die im Konzert Joaquin Rodrigo (1901-1999) steht.
Nicht zuletzt ist mit Alfonso Montés (geb. 1955) ein weiterer südamerikanischer Vertreter als Komponist zugegen. Bestandteil des Programms sind zwei Stücke, die dem Amadeus Guitar Duo gewidmet sind, und auch Bearbeitungen der Künstler.
Neben Konzerten in allen Weltregionen sind Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff als Professoren an der Musikhochschule Detmold tätig. Seit 1992 richten sie Europas größtes klassisches Gitarrenfestival in Iserlohn und das »Acadia Guitar Festival« in Kanada aus. Das Konzert in Dalhausen verspricht einen ausgesprochenen Hochgenuss für Gitarren- und Musikinteressenten.
Karten gibt es im Kulturamt der Stadt Beverungen (Tel. 05273/ 392-220), im Internet (www.kulturgemeinschaft-beverungen.de) oder an der Abendkasse.

Artikel vom 31.01.2007