29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karin Becker führt den SV Rot-Weiß Bentfeld

Erste Frau an der Spitze - drei neue Ehrenmitglieder

Bentfeld (WV). Im Verlauf der Jahreshauptversammlung des SV Rot-Weiß Bentfeld wählten die Mitglieder einstimmig eine neue Spitze. Karin Becker wird künftig die Geschicke des SV Rot-Weiß Bentfeld leiten. Tatkräftige Unterstützung wird sie von Thomas Kleine, dem neugewählten 2. Vorsitzenden, bekommen.

Die übrigen Vorstandsmitglieder werden ihre Arbeit für zwei weitere Jahre fortsetzen: Dieter Fürstenberg als Geschäftsführer, Annette Gottwald als Hauptkassiererin wird Rena Thiermeyer als Stellvertreterin zur Seite bekommen. Die Pressearbeit wird weiterhin Elke Pralat-Bluhm erledigen. Neu besetzt wurde der Posten der Sozialwartin mit Christa Knies.
Die einzelnen Abteilungen hatten in internen Sitzungen ihre Sprecher gewählt und diese wurden von der Hauptversammlung bestätigt. Veränderungen gab es nur bei den Völkerballerinnen. Obfrau wird nun Ariane Heiermeier für Karin Becker.
Neu besetzt wurde der Vorstand der Jugendabteilung. Diese wird nun von Kathrin Meinard, als 1. Vorsitzende, Marlon Koralewicz als Stellvertreter, Adrian Müller als Kassenwart und Marco Rossi als Schriftführer geführt.
Eine besondere Ehrung erhielt Hubert Marks. Er wurde von Manfred Schnieders, dem Kreisvorsitzenden des FLVW-Büren, für 30 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit im Verein mit der goldenen Verbandsnadel ausgezeichnet.
Weitere Ehrungen wurden für 15 Jahre, 25 Jahre und 50 Jahre Mitgliedschaft vorgenommen. Insgesamt konnte der Verein 38 Mitglieder ehren. 50 Jahre dabei sind Franz Schultenjohann und Horst Scholz.
Gerda und Fritz Becker und Bernhard Fieren wurden zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Gerda Becker war maßgeblich an dem Aufbau der Völkerballmannschaft, der Kinder und Frauensportgruppen beteiligt. Ebenfalls rief sie den Kinderkarneval ins Leben und gründete die erste Tanzgarde des SV. Fritz Becker war Gründungsmitglied des SV. Lange Jahre war er im Vorstand tätig als Fußballobmann, Jugendobmann, Trainer der 1. Mannschaft und von 1970 bis 1972 als 2.Vorsitzender. Bernhard Fieren ist ebenfalls Gründungsmitglied und war lange Jahre aktiver Fußballer der 1. und 2. Mannschaft. Noch heute ist er fast bei jedem Spiel der Ersten als Zuschauer zugegen und übernimmt oft den Posten des Platzkassierers.
Nach ihrer Wahl zur ersten Vorsitzenden, übrigens die erste Frau an der Spitze des Vereins, konnte Karin Becker noch unter dem Punkt Verschiedenes auf viele interessante Termine im kommenden Sportjahr hinweisen.

Artikel vom 29.01.2007