29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RTTC ist der große
Gewinner des Tages

Tischtennis-Verbandsliga: Rahden 9:6 in Detmold

Von Ingo Notz
Rahden/Detmold (WB). Erster gegen Dritter. Zweiter gegen Vierter. Im Giganten-Quervergleich der Tischtennis-Verbandsligaliga gab es zweri Sieger - aber nur einen großen Gewinner: Der TTC Rahden steht nach dem 9:6-Sieg in Detmold/Jerxen vor dem Titelgewinn und Oberligaaufstieg.

Da zeitgleich Lohauserholz den Tabellenzweiten Brackwede bezwang, haben die Rahdener stolze fünf Zähler Vorsprung. Spätestens jetzt können damit die Planungen für die Oberliga beginnen.
Einen neuerlichen Schock mussten die Rahdener allerdings am Tag vor dem so wichtigen und richtungsweisenden Duell in Jerxen hinnehmen. Im Training verletzte sich Tobias Jürgens, verdrehte sich das Knie. Nach einer Nacht mit medizinischer Betreuung konnte der auch seit längerem am Rücken verletzte Jürgens doch antreten. Auch der zuletzt ebenfalls angeschlagene Dietmar Lohrie war dabei. Ein klares Zeichen an die Mannschaft, schließlich war es für die gesamte Konkurrenz wohl das »Letzte-Chance-Spiel«, den RTTC doch noch abzufangen. Und es wurde genau wie im Hinspiel wieder ein Hochspannungskrimi der spielerischen Extraklasse. Zwar gab es bei 15 Partien nur fünf über die volle Distanz, doch in den jeweiligen Sätzen war es häufig genug richtig eng. Dass die selbsternannten »Golden Boys« aus Detmold sich viel vorgenommen hatten, war schon in den Doppeln offensichtlich. Hier verlor Rahden beide Fünf-Satz-Matches und hielt sich nur dank eines vor allem im zweiten Durchgang umkämpften 3:1-Erfolges von Wasja Lampe und Dietmar Lohrie gegen Detmolds Einser-Doppel Nagel/Rödenbeck im Spiel. Rahden ließ mit dem Antwortsignal auf Detmolds besseren Start nicht lange warten: Im oberen Paarkreuz holten Wasja Lampe (gegen Reichelt) und Tobi Jürgens (gegen Nagel) die erste RTTC-Führung heraus. Die verteidigte Silas Fritz in der Mitte nach einer Kasprick-Pleite auch dank zweier Verlängerungssätze gegen Ostermann. Den hauchdünnen RTTC-Vorsprung transportierte Michael Meier gegen Osterhage in die zweite Einzelrunde. Im zweiten Durchgang blieb die Spannung auf dem Siedepunkt, auch wenn die Rahdener Detmold in den beiden Spitzeneinzeln schon etwas abkochten. Tobias Jürgens und Wasja Lampe sorgten mit ihren Viersatzerfolgen gegen Reichelt und Nagel für eine erste Vorentscheidung. Spannend blieb es aber trotzdem. In der Mitte gingen beide Matches in den fünften Satz: Fritz verlor, Kasprick gewann. Unten ein ähnliches Bild: Meier verlor gegen Klipsch, doch Dietmar Lohrie bäumte sich gegen Osterhage auf und drehte einen 1:2-Satzrückstand noch mit einem finalen 15:13 in einen Sieg um. Damit stand Rahdens Sieg fest - und wohl auch schon der Aufstieg in die Oberliga. Natürlich sind noch acht Spieltage zu absolvieren, aber wenn keine großen Verletzungssorgen dazu kommen, dürfte dem RTTC nach 14 Siegen in 14 Partien in den Rstbegegnungen der Titel kaum noch zu nehmen sein. So stand der Jubel auch unter einem klaren Motto: Oberliga, wir kommen!
Die Ergebnisse: Nagel/Rödenbeck - Lampe/Lohrie 11:8 11:13 6:11 6:11; Klipsch/Reichelt - Jürgens/Fritz 6:11 11:6 11:8 7:11 11:8; Osterhage/Ostermann - Meier/Kasprick 11:6 6:11 9:11 11:6 11:8; Reichelt, Christian - Lampe Wasja 7:11 12:10 11:13 6:11; Nagel, Frank - Jürgens Tobias 4:11 4:11 8:11; Rödenbeck, Dirk -ĂŠKasprick Felix 11:7 11:7 11:7; Ostermann, Felix - Fritz Silas 6:11 10:12 11:13; Klipsch, Fabian - Lohrie Dietmar 11:8 11:9 11:9; Osterhage, Stephan - Meier Michael 6:11 11:9 10:12 6:11; Reichelt, Christian - Jürgens Tobias 11:9 5:11 4:11 10:12; Nagel, Frank - Lampe Wasja 8:11 8:11 11:7, 8:11; Rödenbeck, Dirk - Fritz Silas 12:10 11:9 8:11 5:11 11:3; Ostermann, Felix - Kasprick, Felix 9:11 11:9 3:11 11:8 9:11; Klipsch, Fabian - Meier Michael 11:5 11:5 8:11 12:10; Osterhage, Stephan - Lohrie, Dietmar 9:11 11:8 11:5 7:11 12:14.

Artikel vom 29.01.2007