27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Schatzkiste voller Bücher

Leseprojekt in Grundschule Wulferdingsen gestartet


Bad Oeynhausen-Wulferdingsen (höf). Gestern konnten sch die Kinder der Grundschule Wulferdingsen über ein Geschenk für jede Klasse freuen. Im Rahmen des Schulprojektes »Leseförderung mit Antolin« schenkte die Schule den acht Klassen jeweils eine große Schatzkiste, prall gefüllt mit jeweils 30 Büchern.
Finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung bekam die Grundschule von der Gelsenwasser AG. Die stiftete 2 500 Euro für neue Bücher, die den Kindern Freude am Lesen vermitteln sollen. Klassiker wie der Räuber Hotzenplotz oder Michel aus Lönneberger stehen nun den Kindern ebenso zur Verfügung wie die spannenden Abenteuer von Conni oder des magischen Baumhauses.
Bereits seit Oktober nimmt die Grundschule an dem Antolin-Leseprojekt teil, bei dem die Kinder am Computer Fragen zu gelesenen Büchern beantworten müssen. »Für jede Frage, die wir richtig beantworten, gibt es Punkte. Für falsche Fragen gibt es auch Minus-Punkte“«,erklärt Julia (8) aus der dritten Klasse. Ein Ansporn für die Schüler seien Urkunden, die den Punktestand der Kinder anzeigen, erklärt Simone Meyer, Lehrerin an der Wulferdingsener Grundschule. »Die Jungen und Mädchen haben teilweise bestimmte Antolin-Stunden im Unterricht, in denen sie an den Computer gehen und Fragen beantworten können. Sie haben aber auch die Möglichkeit, von zu Hause bei dem Projekt mit zu machen, da es über das Internet läuft«, erklärt sie den Ablauf.
Doch die rund 30 Bücher pro Klasse werden nicht die letzte Anschaffung für die Schatzkisten gewesen sein. »Wir haben unser Budget noch nicht ausgeschöpft und wollen besonders für die dritten und vierten Klassen noch englische Bücher anschaffen«, erklärt Simone Meyer, die die Zusammenarbeit mit der Gelsenwasser AG ins Leben gerufen hatte. Die Kinder nahmen bereits gestern die Kisten in Beschlag und schmökerten fleißig in den neuen Büchern.

Artikel vom 27.01.2007