27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Männer kicken,
gehen Frauen turnen

Aktive Sennestädter Damengruppe besteht seit 25 Jahren

Sennestadt (sw). »Eigentlich sind wir die ÝKickers 82Ü«, sagt Waltraud Frick. Dabei haben die 21 Damen mit Fußball eigentlich gar nichts am Hut. Sportlich sind sie trotzdem: Seit 25 Jahren existiert die Turngruppe, zu der sie sich regelmäßig treffen.

In der Sennestädter Hans-Christian-Andersen-Schule kommen die aktiven Turnerinnen im Alter von 50 bis 76 Jahren jeden Donnerstag zusammen. Waltraud Frick gehört ebenso wie Ellen Hinkelmann zu den Gründungsmitgliedern. Übungsleiterin Anne Brinkmann kam ein Jahr später dazu - und sorgt auch heute noch dafür, dass den Frauen bei Gymnastik und Tanz, Ballspielen und Übungen mit Bändern oder Reifen nie langweilig wird.
Entstanden ist die rüstige Truppe vor einem Vierteljahrhundert aus einer Gruppe von Fußballfrauen. Die Herren gingen bei den Sportfreunden Sennestadt kicken, die Damen wollten sich ebenfalls aktiv betätigen. »Einige Männer haben dann vor 26 Jahren die ÝKickers 81Ü gegründet, weil es bei den Sportfreunden zu viele Aktive gab und sie mehr spielen wollten. Ein Jahr später haben wir dann unsere Gruppe ins Leben gerufen«, erinnert sich Waltraud Frick.
Inzwischen sind aus den Turnerinnen Freundinnen geworden. »Wir halten Versammlungen ab, feiern jedes Jahr Weiberfastnacht, unternehmen eine Radtour, eine Tagesfahrt ins Blaue, eine Herbstwanderung und eine Weihnachtsfeier«, schildert Übungsleiterin Brinkmann. »Außerdem feiern wir runde Geburtstage zusammen. Wir sind wirklich freundschaftlich verbunden.«

Artikel vom 27.01.2007