29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paul Howard feiert gelungenen Einstand

2. Basketball-Regionalliga: BBG schlägt Bottrop 86:71

Von Sebastian Kühnel
Herford (HK). Die BBG Herford setzte sich am 15. Spieltag der zweiten Basketball Regionalliga trotz zweier Schwächeperioden verdient mit 86:71 (29:23, 48:38, 61:54) gegen die Adler Bottrop durch.

Nach der zuletzt schwächeren Leistung gegen Ahaus ging die BBG Herford hoch motiviert in die erste Heimpartie ihres neuen Trainers Paul Howard. Die Adler Bottrop, die das Hinspiel noch mit 70:66 gewinnen konnten, machten in der Anfangsphase viele Fehler, die die BBG eiskalt zu Fast-Break-Punkten nutzte. Des Weiteren waren die Herforder in Person von Karl Gronau und Florian Strehl auch von der Drei-Punkte-Linie sehr erfolgreich, was Herford eine frühe Zehn-Punkte-Fühung bescherte. Für den spektakulärsten Punkt der Partie sorgte Bottrops Paul Meyer mit einem »Buzzer-Beater« von jenseits der Mittellinie. Im zweiten Viertel bot sich das gleiche Bild. Herford war klar spielbestimmend und zog zwischenzeitlich auf 13 Punkte davon. Vor der Halbzeit kam Bottrop aber besser ins Spiel und verkürzte wieder auf den 48:38-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel agierte die Mannschaft von Trainer Howard unerklärlich passiv. Nach mehr als drei Minuten machte Damian Szudy die erste BBG-Punkte. Es war der guten Defensivleistung zu verdanken, dass Bottrop in dieser Phase nur bis auf 51:50 herankam. Nach und nach fingen sich die Herforder aber wieder und zogen am Ende des dritten Viertels wieder auf 61:54 davon. Nach einer erneuten punktlosen Phase brachte Ismael de Juan sein Team auf die Erfolgsstraße. Die Gäste aus Bottrop gaben sich kurz vor Spielende auf und fügten sich in ihr Schicksal, so dass die Herforder sogar noch ein wenig zaubern konnten. Matt Marinchick, der mit 24 Punkten erfolgreichste BBG-Akteur und Geno Nesbitt versetzten das etwas spärlich versammelte Publikum in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnssiums in Euphorie.
Trainer Paul Howard sah seine Heimpremiere als geglückt an. Lobende Worte fand er für die starke Defensivleistung, die seine Mannschaft auch während der Schwächeperioden auf Erfolgskurs hielt. In der Offensive sieht er einigen Handlungsbedarf, blickt aber optimistisch auf die nächsten Spiele. Besonders freut sich Howard, dass Ismael de Juan nach einem Trauerfall in der Familie wieder in die Mannschaft zurückgekehrt ist und betonte, wie wichtig er für das Team ist.
Ein Wermutstropfen ist aber die erneute Verletzung von Igor Brokop, der nach einer vorangegangenen Verletzung aus dem Hinspiel gerade erst wieder fit wurde. Es besteht Verdacht auf Bänderriss.
BBG: Gronau 9 Punkte, Nesbitt 12, Vincente Carrico 4, de Juan 6, Kratzsch 2, Triantafylidis 2, Strehl 6, Marinchick 24, Brokop 5, Szudy 16, Kröger.

Artikel vom 29.01.2007