27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Talentförderung wird belohnt

»Grünes Band 2007« für die Sportvereine in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen (WB). Zum 21. Mal schreibt die Dresdner Bank in diesem Jahr ihren Preis »Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein« aus. Alle Sportvereine in Bad Oeynhausen und Umgebung können sich um diesen Förderpreis bewerben. Für eine Reihe von Sportarten läuft die Bewerbungsfrist für »Das Grüne Band 2007« am 28. Februar ab.

»Neben Tennis und Schwimmen gehören z.B. auch Schach, Baseball oder Behindertensport dazu«, erläutert Dirk Mardmöller, Leiter der Dresdner Bank in Bad Oeynhausen. Welche Vereine sich neben den genannten noch beeilen sollten, steht in den Ausschreibungs- und Bewerbungsunterlagen. Diese sind bei der Dresdner Bank in Bad Oeynhausen, Herforder Straße 74, und bei den jeweiligen Spitzenverbänden des Deutschen Sportbundes (DSB) erhältlich. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auch im Internet abrufbar unter www.dresdner-bank.de/gruenesband.
»Das Grüne Band« ist ein Preis, der für vorbildliche Talentförderung im Verein ausgeschrieben wird. Der Erhalt des Preises ist mit einer Förderprämie der Dresdner Bank von 5000 Euro je ausgezeichnetem Verein verbunden, die für die Jugendförderung verwendet werden sollen. »Wir wollen mit diesem Wettbewerb solche Vereine auszeichnen, die sich um die breite Jugendarbeit verdient gemacht haben. Talentförderung ist nicht nur eine unverzichtbare Voraussetzung für den deutschen Spitzensport, sondern hat darüber hinaus eine wichtige gesellschaftliche Funktion«, betont Mardmöller. »Auch in Bad Oeynhausen wird gute Vereinsarbeit geleistet, die sich in diesem Wettbewerb mit anderen Vereinen messen sollte. Wir sind stolz darauf, über einen so langen Zeitraum einen nachhaltigen Beitrag zur Nachwuchsarbeit im Sport geleistet zu haben. Dass wir unser Engagement fortführen, ist deshalb selbstverständlich. Vor einigen Jahren konnte mein eigener Handball-Verein den Preis gewinnen, von dem Geld haben wir ein Trainingslager der Jugendlichen in Dänemark finanziert«, so der Bankdirektor, der als Trainer einer Handball-Jugendmannschaft in Bielefeld aktiv ist.
Jährlich können bis zu 70 Vereine oder Vereinsabteilungen fast aller im DOSB vertretenen Sportarten das »Grüne Band« erringen. Seit Gründung des größten Talentwettbewerbs im deutschen Sport vor 20 Jahren zeichnete die Jury 1.270 Vereine für ihre beispielhafte Nachwuchsarbeit aus. Die Dresdner Bank unterstützte auf diese Weise die sportliche Basisarbeit mit über sechs Millionen Euro. »Wirtschaft und Sport verfolgen die selben Ziele: Das sind Leistung und Erfolg - aber auch Fairplay und Teamgeist. Für uns ist Sportförderung im Jugendbereich daher eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft«, so Mardmöller ab schließend.
www.dresdner-bank.de/gruenesband

Artikel vom 27.01.2007