29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abstiegsangst
bei DJK Brakel
fast gebannt

Kapitän Marc Brockmeier (DJK Brakel) bot beim 9:7-Sieg in Lübbecke eine überragende Leistung.

Erste Damen und Herren gesichert

Sportkreis Höxter (bez) .In der Damen-Oberliga ist die Tischtennis-Saison für die DJK Brakel bereits gelaufen. Mit einem 8:3-Sieg bei der SpVg Hagen-Hardissen wurde ein ausgeglichenes Punkteverhältnis erreicht und die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt. Gleiches gilt für das Herrenteam, dass sich beim TTV Lübbecke II mit 9:7 behauptete. Weiter bangen muss dagegen die zweite Damenmannschaft, die in der Verbandsliga beim Tabellenzweiten TuS Uentrop mit 1:8 unterlag.

Damen-Oberliga: SpVg Hagen-Hardissen - DJK Brakel 3:8. Birgit Osburg griff nach ihrer Babypause erstmals wieder zum Schläger und steuerte sogleich einen wichtigen Einzelsieg bei. Die kompromisslose Angriffspielerin, die schon zu Regionalligazeiten für die DJK Brakel aufgeshlagen hatte, feierte damit ein gelungenes Comeback. Auch Claudia Winkelhoch, die nach ihrer Verletzungspause noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte war, konnte immerhin einmal als Siegerin den Tisch verlassen. Mannschaftsführerin Claudia Schäfers behielt zweimal die Oberhand. Den Löwenanteil steuerte erneut Patricia Nietzsche bei, die alle drei Einzel und das Doppel zusammen mit Claudia Schäfers gewann. Franziska Müller, die in Berlin studiert, pausierte erstmals in dieser Saison. »Unser Sieg war nie in Gefahr. Wir können nun gelassen den restlichen Spielen entgegensehen«, bilanzierte Claudia Winkelhoch. Am kommenden Samstag erwartet die DJK Brakel um 18.30 Uhr den VfL Hiddesen-Pivitsheide.
Damen-Verbandsliga: TuS Uentrop Mädchen - DJK Brakel II 8:1. Der TuS Uentrop nimmt mit einer reinen Mädchenmannschaft am Punktspielbetrieb teil. Mit ihrem jugendlichen Elan setzten sich das Team aus der Nähe von Hamm gegen die erfahrenen Neulinge aus der Nethestadt durch. Den Ehrenpunkt für die Gäste holte das Duo Holste/Wienhold. »Wir konnten diesmal nicht unsere beste Leistung abrufen. Allerdings war die Anreise aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse alles andere als einfach«, bilanzierte Silvia van Gorp. Am kommenden Samstag um 18.30 Uhr steht für die DJK Brakel II mit dem Heimspiel gegen GSV Fröndenberg erneut eine unslösbare Aufgabe auf dem Programm. Der Blick der Nethestädterinnen richtet sich bereits auf das übernächste Spiel beim TTK Anröchte II: »Das ist für uns ein echtes „Vier-Punkte-Spiel.« Wenn wir in Anröchte gewinnen, dürfte uns der Klassenerhalt sicher sein«, stellt van Gorp die Bedeutung der Partie heraus.
Herren-Landesliga: TTV Lübbecke II - DJK Brakel 7:9. Marc Brockmeier präsentierte sich einmal mehr in bestechender Form. Brakels Kapitän gewann beide Spitzeneinzel und beide Doppel an der Seite von Karsten Roland und zeichnete damit bereits für vier Punkte verantwortlich. Brockmeier bewies zudem ausgezeichnete Nervenstärke, als er in einem hochklassigen Einzel mit 14:12 im entscheidenden Satz gegen Peter Hunke die Oberhand behielt. Eine überzeugende Vorstellung bot auch Karsten Oeynhausen, der für Steffen Dingemans (Studium) in das Team gerückt war. Der Angriffsspieler gewann ein Einzel sowie das Doppel zusammen mit Heiko Springer. »Karsten Oeynhausen hat erneut bewiesen, dass er in der Landesliga bestehen kann. Somit haben wir eine weitere Alternative«, lobte Kapitän Brockmeier seinen Ergänzungsspieler. Weitere Einzelsiege verbuchten Karsten Roland, Hermann Temmme und Heiko Springer. Am kommenden Samstag um 16 Uhr gelten die Nethestädter gegen den TuS Brake erneut als Favorit.
Zum Foto: Kapitän Marc Brockmeier (DJK Brakel) bot beim 9:7-Sieg in Lübbecke eine überragende Leistung.

Artikel vom 29.01.2007