29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Masters-Notizen


Bester A-Ligist
Der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen besserte seine Mannschaftskasse mit 300 Euro Prämie als bester A-Ligist des Turniers auf. Zweitbester A-Liga-Club war der Höxteraner Vertreter TIG Brakel.

Bester B-Ligist
Wie im Vorjahr ging dieser Titel an den FC Stahle. »Wir haben ein paar Akteure in unseren Reihen, die sehr gerne in der Halle spielen«, erklärte Trainer Günther Weber. Den Titel »Bester B-Ligist« holte sich Stahle übrigens mit einem 1:0 im direkten Vergleich gegen die SG Altenbergen/Vörden. Torschütze war Michele Mittler. Beide Teams belegen bekanntlich auch in der Höxteraner B-Liga die Spitzenplätze. Hier hat allerdings Altenbergen die Nase vorn.

Stimmungsmacher
Die SG Altenbergen/Vörden wurden von Jörg Ludwig, der eine Trommel des Spielmannszuges Altenbergen dabei hatte, und weiteren Spielern der zweiten Mannschaft lautstark angefeuert. Auch Gastgeber Warburg 08 machte ordentlich Stimmung: Norbert Senges und Carsten Müller spielten neben Sirenen und Fanfaren die 08-Stadionlieder ein. Mit solchen Fans im Rücken lässt es sich gut spielen. Zunächst super im Rennen, scheiterte das Voss-Team letztlich an Verbandsligist Brakel und Landesligist Höxter mit je einem Tor Differenz.

Bester Torhüter und Spieler
Der SV Höxter schied zwar nach Niederlagen gegen die Verbandsligisten Brakel und Erlinghausen aus dem Turnier aus. Grund zur Freude gab es aber bei Torwart André Durdel. Ihn wählte die Jury zum besten Keeper. Bester Spieler und Torjäger (acht) wurde Daniel Berlinski von RW Erlinghausen. Er schoss seine Mannschaft unter anderem mit der Schlusssirene zum 1:0-Trostrundenerfolg gegen den Lokalrivalen Marsberg.

Artikel vom 29.01.2007