27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jacob Minah hat schon
Olympia im Hinterkopf

Hallen-Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende

Von Michael Risse
Steinheim/Göttingen/Frankfurt (WB). Das Fernziel ist Olympia 2008 in Peking. In diesem Jahr möchte Jacob Minah einen Zehnkampf mit mehr als 8000 Punkten beenden. Bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften will der 24-Jährige an diesem Wochenende unter den ersten Zwei landen.

In Frankfurt am Main-Kalbach trifft sich die nationale Mehrkampfelite. Bei den Männern stehen sieben Disziplinen an. Das Fehlen von Speer- und Diskuswurf kommt Jacob Minah entgegen. Titelverteidiger Stefan Drews ist nicht am Start. Größter Konkurrent unter den 18 Gemeldeten ist Lars Albert (LAC Elm), der Minah im September bei der Freiluft-Meisterschaft auf Rang zwei verdrängte. Minah glaubt in der Halle Vorteile zu haben. Der in Steinheim aufgewachsene Athlet der LG Göttingen beendete 2006 sein Studium. »Sport steht nun an erster Stelle«, sagt Minah. Jedoch arbeitet der Diplom-Betriebswirt, neben 20 bis 30 Stunden Training pro Woche, im Bereich Öffentlichkeitsarbeit eines Sponsors.
Die Teilnahme an der Hallen-DM erfolgt aus dem Kraft- und Ausdauertraining heraus. Minah erklärt: »Der Wettkampf ist ein gutes Training, um über zwei Tage hinweg, so gut wie möglich zu sein. Jedoch bleibt in der Halle kaum Zeit, sich auf Anlauflängen einzustimmen.« Der Auftakt ist am heutigen Samstag um 12.45 Uhr. Vor einem Jahr war der 24-Jährige Zwölfter. Der Deutsche Meister von 2005 war damals in einer Umstellungsphase bezüglich des »Einstichs« beim Stabhochsprung. Ihm unterliefen drei ungültige Versuche.
Nur zweieinhalb Wochen Pause von der Leichtathletik gönnte sich Minah nach der Saison 2006 und fing im September wieder an. Im Jahr 2007 will Minah »überall was draufpacken«, aber gezielt Speerwurf und Hochsprung verbessern: »Die Bewegungsabläufe sind noch nicht ausgereift.« Einmal pro Woche fährt er nach Hannover zu Wurfübungen mit Thorsten Frey und zum Hochsprungtraining bei Astrid Fredebold-Onnen. Sie ist Trainerin von Eike Onnen, dem Deutschen Hochsprung-Meister von 2006. In Bad Sooden-Allendorf wird mit Thomas Weise das Stabhochspringen perfektioniert.
Das Ziel sind 8000 Punkte: »Diese Norm muss ich im Jahr 2008 für die Olympiateilnahme erfüllen. Im Jahr 2007 steht wieder ein Ländervergleich mit den USA an. Der Höhepunkt ist die Deutsche Meisterschaft im August. Für die Hallen-Titelkämpfe an diesem Wochenende sieht Jacob Minah gute Voraussetzungen. Eine Erkältung, die ihn vor kurzem plagte, sieht er nicht als Hindernis. Die Fitness stimmt.

Artikel vom 27.01.2007