27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lindenbad jetzt
von 6 bis 22 Uhr
offen für alle

Neue Strategie bei Öffnungszeiten

Halle (SKü). Mit unkomplizierten und leicht eingängigen Öffnungszeiten will das Haller Lindenbad neue Kunden gewinnen. Vom 1. Februar an ist das Lindenbad immer mittwochs bis sonntags von frühmorgens um 6 Uhr bis spätabends um 22 Uhr durchgehend geöffnet.

Zuletzt ist viel über die Konzentrierung des Schul- und Vereinsschwimmens auf montags und dienstags diskutiert und gestritten worden. Umgekehrt ermöglicht diese Einschränkung dem Lindenbad jetzt eine neue Öffnungszeiten-Strategie für jedermann. Mit einem 16-stündigen Badebetrieb an fünf Wochentagen geht das Lindenbad nun einen Weg, der für ein kommunales Bad dieser Größe im weiten Umkreis einzigartig ist.
Die Technischen Werke Osning als Trägerin des Lindenbades versprechen sich einiges von der neuen Strategie, hoffen auf einen »positiven Knalleffekt« bei den Gästezahlen. Denn nur über mehr Besucher, weniger durch weitere Kürzung von Ausgaben, lässt sich nach Überzeugung der Geschäftsführung das alljährliche Defizit des Lindenbades von 1,3 bis 1,5 Millionen Euro reduzieren. Bislang verzeichnet das Haller Bad alljährlich rund 170 000 Besucher, davon 150 000 zahlende.
Durch intensive Werbung in den Medien sowie auf Handzetteln und großen Plakaten auch in der näheren und weiteren Umgebung von Halle sollen die Menschen auf das ausgeweitete Schwimm- und Badeangebot aufmerksam gemacht werden. Mittwoch bis Sonntag, immer 6 bis 22 Uhr. Das kann sich jeder leicht merken. Und in die Köpfe der Menschen soll, dass in das Haller Lindenbad jeder kommen kann, wann er will.
»Wir beobachten seit Jahren die Abwanderung der Freizeitsportler aus den Vereinen in die Fitnessclubs. Dahinter steht der Wunsch vieler Berufstätiger, bei der Freizeitgestaltung weniger an Termine gebunden zu sein, spontaner entscheiden zu können«, erläutert TWO-Geschäftsführer Detlef Wemhöner die Abkehr vom »Flickenteppich«. Und Lindenbad-Chefin Ursula Jünger ergänzt: »Wir wollen mehr Badegäste, die öfter kommen.« An den Wochentagen Mittwoch bis Sonntag wird kein Besucher mehr nach Hause geschickt. Die verschiedenen Gruppen, die es nach wie vor geben wird wie Schwimmkurse für Erwachsene, einen Baby-Treff, Aqua-Jogging oder Seniorengymnastik, sollen offener werden.
Auf die neue Formel »Komm, wann du willst« sollen sich die Lindenbad-Besucher bis auf wenige Ausnahmen verlassen können. Ostersonntag und Ostermontag sowie an Silvester und Neujahr ist das Bad geschlossen, außerdem während der Grundreinigung vom 1. Adventswochenende bis zum 27. Dezember. Hinzu kommen wenige Ganztagsveranstaltungen wie das beliebte 24-Stunden-Schwimmen.

Artikel vom 27.01.2007