29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Apotheke Schöne Aussicht, Warburger Straße 93, Ruf 64222; Apotheke Wilhelmshöhe, Elsener Straße 88, Ruf 698 8840.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
Mütterzentrum Paderborn: Am Donnerstag, 1. Februar, beginnt ein Kursus »Kreativer Kindertanz« für Kinder von vier bis sechs Jahren. Er findet sechs Mal donnerstags im Mütterzentrum statt. Info und Anmeldung unter Telefon 05251/8787671.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn: »Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit« heißt eine Veranstaltung, die morgen um 10 Uhr im Technologiepark 13 durchgeführt wird. Referenten sind Hubert Heinrichsmeier (Agentur für Arbeit), Verena Dietz (ARGE), Ralf Gerlach (AOK), Martina Hupe-Figiel (Finanzamt) und Heike Süß (Wirtschaftsförderungsgesellschaft). Die Teilnahme ist kostenlos (Anmeldung unter Ruf 05251/1609050.
Energiesparberatung: Mittwoch, 31. Januar, um 19 Uhr Informationsvortrag des Planungsbüros für Energiesparkonzepte zum »Energieausweis« und zum Thema »Heizkosten senken« (Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5).
BIZ der Arbeitsagentur: Morgen 11 bis 15 Uhr Beratung über die Einstellungsmodalitäten bei der Bundespolizei sowie Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr (ab 13 Uhr, Bahnhofstr. 26).
Kirchenchor St. Heinrich: Montags 18 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstraße 3.
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DLRG: Mo 19.45-21.45 Uhr Konditions- und Jugendtraining im Maspernbad Paderborn. Info-Ruf 05251/722 96.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
AWO-Jugendcafé »InScene«: Mo bis Fr 13-16 Uhr für Kinder, 16- 21 Uhr für Jugendliche geöffnet, Königsplatz.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff Mo und Do 9.30-11.30 Uhr; jeden ersten Do 15-18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
Volkssternwarte: Heute von 19-21 Uhr »Astronomie live« Besichtigung - Fachberatung - Aktuelles. Volkssternwarte im Schloßpark von Schloß Neuhaus, Eingang Gymnasium.
SSC 67: Heute ab 19 Uhr und So ab 10.30 Uhr Training auf der Eisenbahner-Schießsportanlage, So LP 5.
Ahorn-Panther: Mo 18.30-20 Uhr Sport für Diabetiker, Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Strasse 2: Mo Wirbelsäulengymnastik 14-15.30 Uhr und 15.45-17.15 Uhr.
AWO - Begegnungsstätte, Leostraß 45: Mo 15-16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-17.30 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
AWO: psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Mo bis Fr 8-9.30 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6622. Gruppenarbeit, Rathenaustraße 16, Ruf 05251/699 960.
AWO: Sozialpädagogische Familienhilfe: Sprechzeiten So bis Fr 8-10 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6620 und 21.
AWO: Beratungsstelle »MIA«: Sprechstunde für Migranten montags von 9-11 Uhr (16-25 Jahre). Thema: »Ausbildung und Beruf«, Borchener Straße 28.
Johanniter: Hausnotruf-Dienst Beratung unter Ruf 05251/8977-12 und nach telefonischer Vereinbarung.
Mutter-Kind-Kuren - Mütterkuren: Die Kath. AG von Müttergenesung und Vincenz-Konferenzen, sowie Caritas im Erzbistum Padeborn bieten unter Ruf 0180-140 0140 Kuren an.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband: Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke: Sprechstunde Do 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484; Ambulante Entwöhnungsbehandlung Sucht: Beratung Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Sprechstunde Do 14-16 Uhr, Ruf 05251/22508 und 23484.
ESG Am Laugrund 5: Montags ab 18 Uhr Gemeindeabend mit gemeinsamer Essensvorbereitung, Andacht, Imbiss und Programm.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags 17-19 Uhr, für Frauen mittwochs 10-12 Uhr, nach Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
St. Johannisstift: Harninkontinenz-Sprechstunde für Frauen Mo-Fr. von 8-14 Uhr im Johannisstift, Reumontstraße 28, Ruf 401 252; Diakoniestation »Stift mobil« Mo.- bis Do. von 8-15 Uhr, Fr. 8-14 Uhr, Reumontstraße 30, Ruf 401 595.
donum vitae: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do 9-12 Uhr, montags 14-16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi 14.30-16 Uhr und Fr 9-12 Uhr.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo und Di 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
SkF - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
SkF - Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
SkF - Trennungs- und Scheidungsberatung: Ruf 05251/12196-30.
SkF - Frauen - und Kinderschutzhaus: Im Notfall Tag und Nacht erreichbar unter 05258/987-480 und 987-3.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo 19-20.30 Uhr, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo und Fr 11-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17-19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn, Nordstraße 27: Ruf 05251/390 9690.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2110.
Wunder-Bar: Kontaktcafé/Bistro, Ferdinandstraße 10, Ruf: 05251/390 9690.
BZM: Berufl. Rehabilitation, Klingender Straße 1-3, Ruf: 05251/527 011.
Psychologische Beratungsstelle des Kreises für Schule, Jugend und Familie: Beratung bei individuellen Lern- und Verhaltensauffälligkeiten; klassenbezogenen Problemen; Entwicklungsaufgaben der Schule. Anmeldung Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30-15.30 Uhr.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Geroldstraße 50: Mo 17-18 Uhr Offene Sprechstunde, Info-Ruf 05251/26317.
Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Giersmauer 21: Beratungszeiten Mo. bis Do. von 8-20 Uhr, Fr. von 8-13 Uh. Außenstelle in Büren nach Vereinbarung. Ruf 05251/26071 oder www.eheberatung-paderborn.de
Familienberatung der AWO: Sprechzeiten Mo bis Fr 8-10 Uhr, Leostraße 45, Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15: Öffnungszeiten Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr, Do 15-18 Uhr, Ruf 05251/878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten, Neuhäuser Straße 24-26, Mo, Di und Do 10-12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten Mo 7.30-12.15 Uhr, Do 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse donnerstags auch bis 16 Uhr, Ruf 05251/ 308-250.
M2-Zirkel: Morgen um 18.30 Uhr kostenloser Vortrag »Erfolgreiche Verkaufsstrategien entwickeln« im Hotel Krawinkel (Karlstr. 33). Anmeldung unter Ruf 05251/8782262.

Jugendtreffs der
Stadt Paderborn
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo und Di 15-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Mi 15-17 Uhr Mädchentreff, 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Do 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo 11.30-15 Uhr Schülercafe; 15-18 Uhr Kindertreff; 16-18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di bis Do 12.30-14 Uhr Schülercafe; 14-20 Uhr Jugendtreff; Fr 14-16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30-20 Uhr Jugendtreff; Sa 14-16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi im Monat 17-18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen durch die AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di und Mi 15-20 Uhr Jugendtreff; Mi 13-15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo und Do 15-22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo und Mi 15-22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di bis Fr 15-21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di und Do 13-20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo und Di 11.30-17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi 11.30-18 Uhr und Do 11.30-20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.

Selbsthilfe
Sporttherapie: Mo. Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen, Info 05251/75813. Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene, Info 05251/7328, jeweils Theodor-Schule; für Morbus Parkinson-Betroffene, AOK, von 14-15 und 15-16 Uhr. Info-Ruf 05252/930 816.
Coronar Herz Sport: Montags und donnerstag von 18.30-21.15 Uhr. Info-Ruf 05251/137 1169.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene u. a. in der Dreifachturnhalle am Merschweg, Info-Ruf 05251/873 5930.SHG »Borderline Angehörige«: Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15, Ruf 05251/878 2960.
Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige: Treffen heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10, Info-Ruf 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting 20 Uhr im Evang. Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
AL-Anon SHG für Angehörige, und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30-21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Deutsche Rheuma-Liga: Bürozeit Mo 16-18 Uhr, Altenheim St. Johannisstift, Reumontstraße 32,
SHG-Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30-20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treff im Büro der »Grünen«.

Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 19 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/4324 H.P. Heister.
DRK Einsatzgruppe Schloß Neuhaus: Heute von 19-21.15 Uhr Dienstabend im DRK-Zentrum.
DJK Mastbruch: Montags 18.30 Uhr Damengymnastik für Seniorinnen ab 50 Jahre, 20.30 Uhr Fitness-Mix für Frauen ab 18 Jahre, jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph.
TSV Leichtathletik: Montags von 19-20 Uhr Kraft-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining in der Andreas-Winter-Halle.
Seniorencentrum St. Bruno: Montags von 14-15 Uhr Info zur Pflege von Angehörigen und zum betreuten Wohnen. Ruf 05254/99340 oder 993 4150.

Benhausen
Kath. öff. Bücherei: Öffnungszeiten Mo. 16-17 Uhr und Mi. 17-18 Uhr.

Dahl
Landwirtschaftlicher Ortsverband Dahl: Mittwoch, 31. Januar um 19.30 Uhr Generalversammlung; »Zum Goldenen Stern«.
Wewer
AWO-Senioren Wewer: Treff des Senioren-Clubs morgen um 14.30 Uhr im Evang.-lutherischen Gemeindehaus am Lüthenweg. Nichtmitglieder sind willkommen.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 Uhr bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).


Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit; ab 17 Uhr Jugendzeit.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Mo und Do 9.30-11 Uhr, Bahnhofstraße 1.

Bad Lippspringe
Westkompanie: Zwangloses Treffen (Klönabend) am Mittwoch, 31. Januar, ab 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«. Interessierte willkommen.
Frauengemeinschaft Sankt Mar-tin: Dienstag 9 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin Gemeinschaftsmesse. Heute 19.30 Uhr trifft sich der Tanzkreis im Pfarrheim.
Turnabteilung TV Jahn: Mutter-Vater-Kind-Turnen, jeweils montags von 16.15 bis 17.15 Uhr in der Jahn-Turnhalle. Das Montagsturnen findet ab 20 Uhr in der Sporthalle Im Bruch statt.
Seniorenbegegnungsstätte: Dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr Gedankenaustausch bei Kaffee, Kuchen, Gesellschaftsspielen und geselli-ger Unterhaltung in der DRK-Begegnungsstätte, Detmolder Straße 174.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen um 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251/1039513, Hei-nemann.
Apothekendienst: Die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Telefon 7154 übernimmt heute von 8.30 bis um 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Ökumenischer Treff: Öffnungs-zeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a.
Haus der offenen Tür: Heute 15-18 Uhr Kindercafé, 16-17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.30-12.15 und 12.30-13.15 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Info-Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
Schäferhundeverein: Übungsstunden des Vereins am Heideweg Di 17.30-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, So 10-12 Uhr.
Ehrenamtliches Zentrum für Bürger-Engagement: Montags von 9-12 Uhr geöffnet.

Borchen
Internet-Café: Für Interessenten jeden Mo 10-12 Uhr geöffnet, Altenauschule.
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, Mo 17-18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen, Info-Ruf 05251/39583.
SV BW Etteln: Walken montags ab 16.45 Uhr. Treff Mühlbachtal, Info-Ruf: 932 513.

Artikel vom 29.01.2007