29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Borchener
CDU lehnt
die MVA ab

Komplettes »Nein«

Nordborchen (WV(bel). Die CDU-Ratsvertreter aus Nordborchen lehnen in einer gemeinsamen Presserklärung eine Müllverbrennungsanlage in Mönkeloh grundsätzlich ab.
Die Ratsvertreter bemängeln nicht nur den technischen Standard der Anlage. Da der Investor offenbar zu Zugeständnissen bei der Verbesserung der Technik derzeit nicht bereit sei, lehne man das Vorhaben komplett ab. Die Ratsvertreter bemängeln, dass bei Verbrennung- und Filtertechnik nicht nur nach den Empfehlungen der EU-Kommission die »besten verfügbaren Techniken« nicht eingesetzt werden. Bei einem Störfallszenario im Bereich der Filtertechnik seien nach dem jetzigen Stand keine sicherheitsrelevanten Filterstufen vorhanden. Dies hätte im Störfall eine wesentliche Überschreitung der Grenzwerte zur Folge. Unter der Annahme, so die CDU-Kritik weiter, dass maximal ein Drittel des thermisch umzusetzenden Ersatzbrennstoffes aus dem Kreis Paderborn zum Einsatz komme, sei ein Bau schon aus diesen Gesichtspunkten heraus abzulehnen. Ein Nutzen für die Bürger der Region ist nicht zu erwarten, so die Nordborchener CDU-Ratsherren. Auch bei der Eingangskontrolle seien keine Vorortmaßnahmen vorhanden, was seitens der Bezirksregierung auch bemängelt worden sei. Wenn aber der Betreiber die rechtlichen Möglichkeiten zur Errichtung dieser Anlage in vollem Umfang ausschöpfen sollte, müsste die Filtertechnik auf den neusten Stand gebracht, die Wege des Ersatzbrennstoffes exakt aufgezeigt und auch eine Eingangskontrolle geschaffen werden.

Artikel vom 29.01.2007