30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemälde von Pastor Bartoldus
schmückt die Natinger Angerhalle

Ehrungen beim Sebastianball der Schützenbruderschaft Sankt Meinolf

Natingen (la). Der traditionelle Sebastianball der Schützenbruderschaft Sankt Meinolf Natingen fand am vergangenen Samstag in der Angerhalle statt.

Nachdem Oberst Johannes Reitemeyer die mehr als 100 Gäste begrüßt hatte, stand die Vorstellung eines von Präses Heinrich Bartoldus geschaffenen Bildes im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das Kunstwerk, das seinen Platz über der Bühne der Halle gefunden hat, soll den Lebenszyklus des Menschen darstellen, erläuterte Pastor Heinrich Bartoldus gemeinsam mit einem eigens zu diesem Anlass angereisten Psychologen. Anhand der vier Jahreszeiten auf dem Gemälde werde der menschliche Kreislauf von der Geburt bis zum Tod verdeutlicht, so der Geistliche.
Nächster Punkt auf der »Tagesordnung« des Balles war die Ehrung der Sieger des Preisschießens, das bereits eine Woche zuvor stattgefunden hatte. Als bester Schütze wurde dabei Ferdi Brinkmann ermittelt, während sich Günter Tewes und Ralf Brähmer über den jeweils zweiten und dritten Platz freuen durften.
Ferner wurde der Schützenbruder Reinold Richter mit einem Orden für seine 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Auch Robert und Marianne Richter wurden geehrt: Sie feiern in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum ihrer Regentschaft in Natingen.
Unter der musikalischen Begleitung der Gruppe »The Moonlights« fand der Abend mit Tanz und gemütlichem Beisammensein seinen Ausklang.

Artikel vom 30.01.2007