29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turnklub-Vorstand im Amt bestätigt

TK eröffnet die Festlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins

Herford (sk). Der Turnklub Herford feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Auf der Jahreshauptversammlung sprachen die Mitglieder der bisherigen Vereinsführung ihr Vertrauen aus.
Der Turnklub Herford geht mit dem alten Vorstand in das Jubiläumsjahr 2007. Der erste Vorsitzende Joachim Christian Gummich wurde ebenso in seinem Amt bestätigt, wie Geschäftsführerin Sigrid Schulz. Auch Kassenwartin Bärbel Hundhausen und Oberturnwartin Ariane Hartleb bleiben der Vereinsführung erhalten.
Die TKH-Verantwortlichen waren mit dem vergangenen Jahr sehr zufrieden. Entgegen dem weitläufigen Trend verzeichnet der Turnklub besonders im Juniorenbereich einen Mitgliederzuwachs. Dennoch musste der Mitgliedsbeitrag aufgrund höherer Verbandsbeiträge geringfügig erhöht werden.
Für das kommende Jahr sind großer ein Festakt im Schützenhof und ein Pokalwettkampf im Geräteturnen geplant.
Das deutsche Sportabzeichen erhielten im vergangenen Jahr:
Schüler
Bronze: Andreas Hoffarth, Julian Redecker, Nick Alexander Breder, Pia Cordes, Chris Liane Letschert, Valentina Milie, Katharina Emsen, Samira Glißmann und Daria Gleich.
Silber: Anna Lorenz, Weickenmeier, Natalia Duda, Sandra Kuhfus, Eleonora Mathiodakis, Janes Engelhardt, Torben Weickenmeier Carla-Tabea Salmon.
Gold: Simon Bodo Schossau, Hannah Milkov, Jana Schiemann, Sabrina Fromme, Jan Philipp Steffen und Sören Weickenmeier.
Jugendliche
Bronze: Yvonne Schmidt.
Silber: Jaqueline Engelhardt, Jessica Maria Milie.
Gold: Pascal Kuhfus.
Erwachsene
Silber: Jutta Strüwe.
Gold: Rainer Kuhfus, Miriam Kruscha, Michael Spielker, Diethard Pörtner, Tina Vetter, Thomas Kruscha und Susanne Vetter-Kruscha.

Artikel vom 29.01.2007