29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Pippi Langstrumpf wird die kleine Hexe

Proben der Freilichtbühne haben begonnen -Ê »Les Misérables« als Schauspiel mit Musik

Von Frank Spiegel
Bökendorf (WB). Kein Musical ohne Musik, sondern ein Schauspiel mit Musik -Ê das erwartet das Publikum der Freilichtbühne mit »Les Misérables«. Erstmals ist die von Victor Hugo erdachte und vor allem als Musical bekannte Geschichte in dieser Form auf einer Amateur-Bühne zu sehen.

Für die Kinder kehrt in dieser Saison eine »alte Bekannte« zurück auf die Bökendorfer Bühne: »Die kleine Hexe«. Derzeit laufen die Sprechproben für die Stücke.
»Wir hätten ÝLes MisérablesÜ auch gern als Musical aufgeführt. Aber das ist wegen der Rechte daran nicht möglich«, sagt Heinz Volmer, Vorsitzender der Freilichtbühne. Außerdem: Der Bühne fehle es im Moment an ausreichend Sängerinnen und Sängern, um die Hauptrollen in einem Musical besetzen zu können. Singen wollten die Schauspielerinnen und Schauspieler aber trotzdem, so entschied man sich für »Les Misérables« in der Bearbeitung von Cornelia Wagner. Zusätzlich textete Michael Volmer vier Lieder, die von dem heute in München lebenden Brakeler Daniel Scholz vertont werden.
»Die Handlung ist identisch mit der des Musicals«, erklärt Heinz Volmer. Erzählt wird die Geschichte des Ex-Sträflings Jean Valjean. Es handelt sich um ein breit angelegtes Portrait der unteren Klassen im Frankreich des 19. Jahrhunderts.
Die Regie in dem Stück hat Marianne Volmer. In den Hauptrollen spielen Ralf Ahlemeyer (Jean Valjean), Michael Volmer (Inspektor Javert), Gudrun Franz (Fantine), Thomas Rüther (Wirt Thénadier), Marion Bömelburg (Madame Thénadier), Carsten Meier (Marius), Svenia Paul (Cosette) und Nina Bömelburg (Eponine).
»Die kleine Hexe« wird von Patrick Poßner inszeniert. Er kennt das Stück von Otfried Preußler schon aus eigener Erfahrung auf der Bühne. Vor elf Jahren war es die erste Aufführung, in der Patrick Poßner eine Sprechrolle als Revierförster übernehmen durfte. Dass »Die kleine Hexe« nun auch das erste Stück sei, in dem er alleine Regie führe, sei ein
Zufall, sagt Poßner.
Das Stück bestehe aus mehreren in sich abgeschlossenen Geschichten. »Die kleine Hexe und ihr Rabe Abraxas blicken zurück auf Situationen, in denen die kleine Hexe gezaubert hat, um eine gute Hexe zu werden«, beschreibt der Regisseur. Ideen für die Inszenierung des Stückes hat Patrick Poßner reichlich. »Die Zuschauer sollen sich möglichst oft fragen: ÝWie haben die das denn gemacht?Ü«, wünscht sich der Regisseur.
In der Rolle der kleinen Hexe wird Sarah Fromme zu sehen sein, die im vergangenen Jahr als Pippi Langstrumpf auf der Bühne stand. David Burgos y Luque spielt den Raben Abraxas. Sylvia Uthoff und Annette Wiemeyer teilen sich die Rolle der Wetterhexe Muhme Rumpelpumpel.
»Premiere für »Die kleine Hexe« wird am 3. Juni sein. Die 80 Mitwirkenden werden 16-mal auf der Bühne stehen. 60 bis 70 Darstellerinnen und Darsteller sind 16-mal in »Les Misérables« zu sehen. Das Schauspiel wird am 30. Juni erstmals auf der Freilichtbühne Bökendorf aufgeführt.
»Am 10. Juni findet wieder ein Familientag statt. Anlässlich dieses bundesweiten ÝTages des FreilichttheatersÜ gibt es dann zehn Prozent Ermäßigung auf jede Karte«, erklärt zweiter Vorsitzender Reinhard Poßner, der die Aufgabe des Pressesprechers übernommen hat. Er empfiehlt Gruppen, Schulklassen oder Kindergärten außerdem, sich rechtzeitig anzumelden. Kartenvorbestellungen sind unter Z 0 52 76/8043 und im Internet möglich.
www.freilichtbuehne-boekendorf.de

Artikel vom 29.01.2007