29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerätehaus wird im
Oktober eingeweiht

Anbau der Lenzinghauser Feuerwehr nimmt Form an

Von Kathrin Kröger
Lenzinghausen (SN). Der Löschzug Lenzinghausen hat angebaut: Voraussichtlich in diesem Frühjahr ist das vergrößerte Gerätehaus fertig, an dem die Kameraden seit August werkeln. Mit einem Tag der offenen Tür möchten die Blauröcke im Oktober die Räumlichkeiten präsentieren, kündigte Pressewart Michael Nienaber auf der Jahreshauptversammlung an.

Auf der Tagesordnung in der Gaststätte »Wefing« standen der Jahresbericht des Löschzuges als auch der Jugendfeuerwehr sowie Vorstandswahlen, Beförderungen und Ehrungen.
Von den Einsätzen aufgrund des Orkans Kyrill ganz zu schweigen, gestaltete sich bereits das Jahr 2006 als »sehr turbulent« für den Löschzug, in dem aktuell 38 Männer und eine Frau aktiv sind. 64 Mal mussten die Kameraden ausrücken, was 650 Dienststunden bedeutete; unter anderem waren sie aufgerufen, zehn Brände zu löschen, 19 Mal galt es, technische Hilfe zu leisten. Jugendgruppenleiter Meik Siemer, der zum Oberbrandmeister befördert wurde, berichtete von den Aktivitäten der Jugendgruppe Spenge-Süd. Diese zählt derzeit 28 Mitglieder, wobei ein Rückgang zu verzeichnen ist. Es traten zwar acht Jugendliche der Feuerwehr bei, jedoch entschieden sich 14 für einen Austritt.
Den Vorstand bilden Löschzugführer Bernd Kröger, sein Stellvertreter Lars Matera, Kassierer Stefan Kessler, der stellvertretende Kassierer Thomas Breiter, Sterbekassenkassierer Sieghart Kröger, Schriftführer Lars Brinkmann, der stellvertretende Schriftführer und Pressewart Michael Nienaber, Kassenprüfer Volker Benetze und Andreas Hampel sowie der Festausschuss, bestehend aus Dirk Thoeren, Volker Benetze, Holger Haeublein, Michael Niederbiermann und Maik Sussiek.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Günter Böckstiegel ausgezeichnet, während Heinz Sickmann für 35 Jahre beim Löschzug Lenzinghausen geehrt wurde. Die beste Dienstbeteiligung 2006 konnte Michael Niederbiermann vorweisen. Kamerad Norbert Kessler gehört mit Vollendung des 60. Lebensjahres und nach 45 Jahren im aktiven Dienst der Ehrenabteilung an.

Artikel vom 29.01.2007