29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reise in die Vergangenheit

Heimatverein Spenge blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Von Sandra Hölscher
(Text und Foto)
Spenge (SN). »Nachdem wir im vergangenen Jahr im Süden in der schönen Stadt Bamberg waren, wollen wir nun den Norden Deutschlands erkunden«, erklärte der Wolf-Dieter Fießenebert, Vorsitzender des Heimatvereins, am Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung in der Spenger Stadthalle.

Die Flensburger Förde sei das Ziel der beiden 3-Tages-Fahrten des Heimatvereins Spenge, informierte Fißenebert. Nach einer kurzen Vorstellung des geplanten Programms, das einen Besuch im Theodor-Storm-Museum in Husum und eine Stadtbesichtigung in Flensburg vorsieht, mussten sich die Anwesenden für ein Hotel entscheiden. Zur Wahl standen eine Unterkunft im Ostseebad Glücksburg mit Blick aufs Wasser und ein Hotel im Stadtzentrum Flensburgs. Die Mitglieder des Heimatvereins stimmten per Handzeichen für Glücksburg - dort werden sie während ihrer 3-Tages-Fahrt im Spätsommer nächtigen. Weitere Veranstaltungen in diesem Jahr sind ein Ganztagesausflug nach Rheda, eine Nachtwanderung in Minden, eine Familienradtour sowie zahlreiche andere Aktivitäten. Den Höhepunkt wird die traditionelle Jahresabschlussfeier bilden. »Aber bis es soweit ist, haben wir noch elf Monate Zeit«, erzählte Fißenebert mit einem Lächeln. Natürlich war die Jahreshauptversammlung in der Stadthalle ein willkommener Anlass, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Die Heimatfreunde konnten auf ein ereignisreiches Jahr 2006 zurückblicken: Neben der Fahrt ins bayerische Bamberg unternahmen sie unter anderem einen von Wanderwart Andreas Feuchert organisierten Winterausflug ins Wiehengebirge, eine Halbtagesfahrt nach Bad Seebruch in Vlotho und viele Wanderungen auf dem Arminiusweg.
Vorstandswahlen standen an diesem Abend nicht an, sie sind erst 2008 wieder ein Punkt auf der Tagesordnung, informierte Wolf-Dieter Fißenebert.
Stattdessen unternahm der Heimatverein einen Ausflug in die Vergangenheit. Heinz-Dieter Stank zeigte den Anwesenden einen 35-minütigen Film über den Kreiswanderweg Höxter, den die Heimatfreunde im Jahr 2001 gewandert waren.

Artikel vom 29.01.2007