29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen

Vortrag lockt 48 Zuhörer nach Belke-Steinbeck


Enger (EA). Mit der Vortragsreihe »Gesundheit im Dialog« startete die Alzheimer Beratungsstelle Enger »Albert«, in Kooperation mit der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) in Herford und der Pflegeberatung vor Ort, die Vortragsreihe für das Jahr 2007.
Der Vortrag von Regine Sitzer, Diplom-Gedächtnistrainerin aus Gütersloh, im Gemeindehaus an der Lukaskirche in Belke-Steinbeck-Besenkamp beschäftigte sich mit einer Einführung in das Gedächtnistraining.
Auf der Basis moderner Forschung stellte die Expertin ein ausgewähltes Übungsprogramm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen vor. Dazu gehören Wahrnehmung, Konzentration, Merkfähigkeit und assoziativem Denken, Kreativität, logischem Denken, Urteilsfähigkeit, Fantasie, Strukturieren und Denkflexibilität entwickelt und mit zahlreichen Beispielen vorgestellt.
Vervollständigt wurde der Vortrag mit einem Beitrag von Professor Gerhard Sitzer, der ausführlich auf die Fragen, Ängste und Sorgen der 48 Zuhörer einging.
Die Beratungsstelle »Albert« wird ein Angebot zum Gedächtnistraining in Kooperation mit den Krankenkassen organisieren und nach den Osterferien anbieten, informierte Günter Niermann vom GTE.
Informationen sind bei Günter Niermann oder unter Telefon 0 5224 / 93 75 63 erhältlich.

Artikel vom 29.01.2007