29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hellmut Siekmann hört nach 20 Jahren auf

JHV beim TuS Vlotho: Keinen Nachfolger für den ausscheidenden Sportwart gefunden

Vlotho (do). Nur gut 30 Mitglieder konnte Brigitte Geiger am Freitagabend im »Bonneberger Hof« zur Jahreshauptversammlung des TuS Vlotho begrüßen. Dabei standen sehr wichtige personelle als auch finanzielle Entscheidungen an.

Doch bevor es zu den Ehrungen, Neuwahlen und zu weiteren wichtigen Punkten kam, begüsste die 1. Vorsitzende die anwesenden Mitglieder und richtete ihr Augenmerk zunächst auf das abgelaufene Jahr und ließ es dabei noch einmal Chronologisch Revue passieren.
Anschließend wurden dann sowohl die langjährigen Mitglieder als auch die Übungsleiter und die Sportabzeichenabsolventen geehrt. Zum Bedauern von Geiger waren von den gut 60 zu ehrenden Mitgliedern nur sehr wenige der Einladung zur JHV gefolgt.
Auch Wahlen standen in diesem Jahr auf der Tagesordnung. Wiedergewählt wurden Klaus Zimmermann (2.Vorstzender), Dietrich Heidemann (Kassenwart), Veronika Zimmermann (Stellv. Kassenwartin), Jürgen Bösch (Sozialwart), Reiner Hildebrand (Organisationswart) und Ele Diekmann (Pressewart).
Nicht zur Wiederwahl stelle sich nach über 20 Jahren Sportwart Hellmut Siekmann. Die 1. Vorsitzende Brigitte Geiger und ihre Vorstandsriege dankten ihm noch einmal für seine langjährigen Verdienste. Anschließend konnte auch nach intensivem Nachhaken kein Nachfolger gefunden werden. Somit konnte der Posten des Sportwartes nicht neu besetzt werden und es muss weiter nach einem geeigneten Nachfolger gesucht werden.
Außerdem Wurde auf der JHV Diana Hanke als Jugendwartin in ihrem Amt bestätigt. Ein neuer Jugendwart konnte auch hier noch nicht gefunden werden. Des Weiteren berichteten natürlich auch die Spartenleiter aus dem vergangenen Jahr. Hier gab es sowohl positive als auch negative Tendenzen. So kommt die neue Ballspiel-Gruppe von Werner Pusch sehr gut an und erfreut sich großer Beliebtheit. Leider muss aber wohl die Jugend-Basketballgruppe aufgrund eines fehlenden Übungsleiters aufgelöst werden. Auch im Bereich »Kinderturnen 5-10 Jahre« sieht es nicht gut aus. Hier sind nur noch vier Kinder übrig geblieben und unter diesen Umständen ist die Gruppe wohl nicht aufrecht zu erhalten. Über Zuwachs würde sich auch die Kleinkinder- und die Eltern-Kind-Abteilung freuen. Ansonsten erfreuen sich aber alle anderen Abteilungen großer Beliebtheit und sind auch gut besucht.
Einen negativen Kassenbericht musste anschließend Dietrich Heidemann den anwesenden Mitgliedern verkünden. Das sei auf immer weniger Zuschüsse zurück zu führen, im vergangenen Jahr wurde eine vierstellige Summe vom Kreis einfach gestrichen. Auch durch schwindende Mitgliederzahlen gab es zum ersten Mal einen negativen Jahresabschluss. Damit die Finanzen wieder ausgeglichen werden können, schlug Heidemann vor, die Beiträge anzuheben. Gleichzeitig wies er die Anwesenden darauf mit, dass der TuS zur Zeit die niedrigsten Beiträge aller Vlothoer Breitensportvereine verlange. Nach einer längeren Diskussion einigte sich die Versammlung darauf die Beiträge geringfügig anzuheben. Dennoch bleibt man aber auch weiterhin unter den Beiträgen der übrigen Vlothoer Breitensportvereine. Heidemann zeigte sich sichtlich erleichtert, denn sonst hätte man sich doch Gedanken machen müssen, die ohnehin geringen Aufwandsentschädigungen für die Übungsleiter noch mehr zu kürzen. Anschließend konnte der nun ausgeglichene Haushalt für das kommende Geschäftsjahr abgesegnet werden.

Artikel vom 29.01.2007