29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haxe und Met waren köstlich

In Fantasykleidern und Rüstungen die modernen Zeiten kurz vergessen

Von Jost Straube
Holzhausen (WB). Das Mittelalter fasziniert Menschen. Kein Wunder also, dass der Abend mit Trink- und Tanzliedern aus fünf Jahrhunderten im Fremdenverkehrsbetrieb Nobbe ausgebucht war.

Rund 50 Gäste genossen mittelalterliche Minne bei herzhafter Schweinshaxe und deftigen Bratkartoffeln. Die Nachfrage für dieses besondere Kulturangebot war bereits im Vorfeld so groß, das zahlreiche Anmeldungen nicht mehr angenommen werden konnten. In selbstgenähter Gewandung aus Bauernleinen und Wollfilz lockten Arne Bense, Pavel Pivo‚ek, Sebastian Beermann und Peter Fischer die mittelalterlichen Klänge aus ihren Instrumenten. So erklangen Laute, Krummhorn, Dudelsack und Geige zum Heldenblues und Minnesang der »Komödianskys«; so nennt sich die mittelalterliche »Boygroup« aus Osnabrück.
Bereits bei der »Landpartie« im September vergangenen Jahres konnten Besucher des Hofes Wie-hen-Traum der Familie Nobbe die Künste dieser Musiker bestaunen. Mit grazilen Bewegungen tanzte Lisa Trentmann, die Nichte von Gastgeberin Gisela Nobbe, am Freitagabend im schmucken Kleid zur Freude der Zuschauer zu den Klängen der Komödianskys. Wie auch Gisela Nobbe und ihre Tochter Sonja findet die 14-Jährige gefallen an LARP-Rollenspielen (Life Action Role Play). Dazu treffen sich die Freunde dieses Fantasiespieles aus ganz Deutschland an immer wieder wechselnden Schauplätzen, schlüpfen in verschiedene Charaktere und versuchen Erfahrungspunkte zu sammeln. In ihren teilweise aufwendigen Rüstungen versuchen sie dann zum Beispiel Orks zu vertreiben. Dabei darf dann auch mit Zaubersprüchen und dem Schwert gekämpft werden.
Vor diesem Hintergrund war für Nobbes schnell klar, dass eine Kombination aus Beruf und Hobby nicht nur ihnen als Gastgeber Spaß bringen würde. Zwar wurden am Freitagabend keine Orks gejagt, doch zahlreiche Gäste waren in ihren Fantasykleidern und Rüstungen gekommen, um es sich bei Haxe und Met gut gehen zu lassen. Aufgrund der großen Resonanz will Gisela Nobbe solche Abende auch in Zukunft anbieten. So werden bereits Anmeldungen für das nächsten mittelalterliche Essen und Trinken am 14. April ab 19.30 Uhr entgegen genommen.

Artikel vom 29.01.2007