27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sechs Monate Sperre für Markus Lehmann

Spruchkammer verhängt drastische Strafen gegen Heide: sechs Wochen für Hanna Gülseren


Von Frank Brock
Paderborn (WV). Am Donnerstagabend beschäftigte sich die Kreisspruchkammer mit den Vorfällen des Silvester-Cup-Viertelfinals SV Heide Paderborn gegen SC Paderborn 07 (4:5). Die Kammer unter dem Vorsitz von Hedwig Thieschnieder verhängte dabei drastische Strafen gegen Heides Mannschaftskapitän Markus Lehmann (sechs Monate Sperre bis zum 30. Juni 2007) und Stürmer Hanna Gülseren (sechs Wochen Sperre bis zum 17. Februar 2007).
Der Titelverteidiger SV Heide Paderborn hatte beim 19. Silvester-Cup gegen den SCP mit 3:1 geführt, bevor Heides Keeper Stefan Heinemann bei einer Parade über die Strafraumlinie rutschte. Für dieses Vergehen gab Schiedsrichter Recep Alpan (Türk-Gücü Paderborn) Heinemann eine zweiminütige Zeitstrafe, durch die das Spiel kippte. Nach der Zeitstrafe für Heinemann wurde das Spiel immer hektischer, bevor Sascha Büker mit dem 5:3 für den SCP 25 Sekunden vor Schluss für die Entscheidung sorgte. Nach diesem Tor ging Markus Lehmann dann zu Recep Alpan, soll ihn an den Kragen gepackt haben und Alpan darauf hingewiesen haben, endlich die Zeit anzuhalten. Dabei soll Lehmann gesagt haben: »Das hast Du ja gut hingekriegt. Wie immer nur für den SC Paderborn 07.« Diese Wortwahl bestätigte der am Donnerstag beruflich verhinderte Lehmann in seiner Stellungnahme, die von Heides Obmann Thomas Dreßler vorgelesen wurde. Direkt nach dem Schlusspfiff soll Markus Lehmann Recep Alpan erneut bedrängt haben. Dabei soll es zu verbalen Entgleisungen gekommen sein, die laut dem Sonderbericht des Schiedsrichters weit unter der Gürtellinie gelegen hätten. An die Beleidigungen konnte sich Markus Lehmann in seiner Stellungnahme nicht erinnern. Die Spruchkammer war der Ansicht, dass sich ein 33-jähriger Spieler wie Lehmann besser im Griff haben müsse. Deshalb verhängte die Kammer mit einer sechsmonatigen Sperre bis zum 30. Juni 2007 wegen grob unsportlichen Verhaltens und Schiedsrichterbeleidigung ein sehr hartes Strafmaß für Markus Lehmann.
Wie häufig bei Spruchkammersitzungen gingen die Aussagen auch im »Fall Gülseren« weit auseinander. Während Alpan angab, von Gülseren nach dem Spiel mit türkischen Schimpfwörtern attackiert worden zu sein, sagte der Heider Spieler, dass er überhaupt kein türkisch sprechen könne. Gülseren gab zu, dass er die Leistung des Unparteiischen mit den Worten »So wie Du gepfiffen hast, hast Du auf dem Platz nichts zu suchen«, kommentiert habe. Die Spruchkammer glaubte Gülseren seine fehlenden Türkischkenntnisse nicht und sperrte ihn bis zum 17. Februar wegen Schiedsrichterbeleidigung.
Heides Trainer Thorsten Quest war von der Länge der Strafen schockiert. »Sechs Monate Sperre für eine Rote Karte bei einem Hallenturnier sind ein Witz. Markus Lehmann ist in 15 Jahren im Seniorenbereich noch nie negativ aufgefallen«, so Quest.

Artikel vom 27.01.2007