27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sara sagt dem SCP ab

Stürmer wechselt nach Italien - Paderborn spielt in Verl

Paderborn (MR). Sie waren in der Schweiz, schauten sich Juan Manuel Sara persönlich an, doch am Ende kam nichts dabei heraus: Der 30-jährige Stürmer sagte am Freitagabend dem Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07 ab und wechselt nach Italien.

»Zum Schluss hat nur noch das Geld die alles entscheidende Rolle gespielt. In Italiens dritter Liga kann man eben immer noch mehr verdienen, als beim SC Paderborn«, sagte Geschäftsführer Michael Born.
Dem Italiener argentinischer Abstammung vom FC Vaduz war vom SCP ein Vertrag bis zum 30. Juni 2008 plus Option für ein weiteres Jahr angeboten worden. Sara, der bereits in Schottland (Dundee United) und England (Coventry City) sehr erfolgreich auf Torejagd gegangen war, hatte dem SCP bereits am Mittwoch eine mündliche Zusage gegeben, die am Freitag aber etwas überraschend zurück gezogen. »Da wird im Hintergrund auch der FC Vaduz mitgewirkt haben«, vermutet Born. Denn der Liechtensteiner Klub, der in der zweiten Schweizer Liga spielt, ist finanziell gut aufgestellt, konnte deshalb lange mitpokern und war am Ende auch ein Gewinner. Denn die fällige Ablösesumme aus Italien wird nun ebenfalls deutlich höher ausfallen.
»Jetzt geht die Suche eben noch weiter. Allerdings wird für uns die Zeit immer knapper«, meinte Born. Am kommenden Mittwoch, 31. Januar, schließt die Transferliste, danach ist in der Rückrunde keine Neuverpflichtung mehr möglich. Eine Spielerbeobachtung vor Ort ist ohnehin nicht mehr realisierbar, nun muss auf »Empfehlung« eingekauft werden. Wobei Born erneut betonte: »Wir holen nur einen Stürmer, der uns sofort weiterbringt.«
Damit verliert der Testkick am heutigen Samstag (14 Uhr, Poststraße) beim SC Verl etwas an Wert. Denn Sara sollte ursprünglich beim Oberligazweiten zum ersten Mal eingesetzt werden. »Jetzt machen wir daraus eine Trainingseinheit«, sagte SCP-Trainer Holger Fach, für den das OWL-Duell nicht mehr als eine Übungseinheit unter Wettbewerbsbedingungen ist. Das Gastspiel wurde mach dem Spielausfall in Augsburg kurzfristig abgemacht, welche Elf Fach auflaufen lässt, ließ der 44-Jährige am Freitag noch offen: »Ich werde in der Pause komplett wechseln. Wer anfängt und wer in der zweiten Hälfte spielt, weiß ich noch nicht.«
Sauer ist der Fußballlehrer allerdings über die Verlegung des Paderborner Gastspiels in Bayern auf Dienstagabend. »Freitagabend war die Frostgefahr zu groß, am Dienstagabend ist die sicher nicht kleiner. Trotzdem spielen wir nicht am Sonntagmittag. Das ist ein Unding, diese Logik muss mir mal einer erklären«, zürnte Fach.

Artikel vom 27.01.2007