29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 20 000 Frauen
weiter auf Vormarsch

Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft


Von Bernhard Liedmann
(Text und Foto)
Kreis Paderborn (WV). Die Frauen sind weiter auf dem Vormarsch. Diese erfolgreiche Zwischenbilanz konnte die Arbeitsgemeinschaft der Paderborner Frauenverbände mit inzwischen 29 Vereinigungen und etwa 20 000 Mitgliedern beim Neujahrsempfang schließen. Mit dabei ist jetzt als »jüngstes Mitglied« auch der Paderborner Frauenchor.
Die Arbeitsgemeinschaft, so Vorsitzende Marlene Lubek, hat als Hauptaufgabe die Vernetzung des Ehrenamtes der einzelnen Mitglieder, die sich insbesondere im caritativen Bereich engagieren. Der Erfolg dieses Engagements, so auch die stellvertretende Paderborner Bürgermeisterin Elsbeth Menneken, lasse sich beispielsweise an dem Einfluss auf die Arbeit der Gleichstellungskommission und der Einrichtung der Gleichstellungsbeauftragten erkennen. Weiteres Indiz dieses Frauenengagementes sei unter anderem die erfolgreiche Frauenberufemesse in der Paderhalle.
Neu hinzugestoßen zu der Arbeitsgemeinschaft ist jetzt der Paderborner Frauenchor. Neben dem Singen (inzwischen ein imposanter vierstimmiger Chor) kümmert auch er sich um soziale Belange, beispielsweisse durch Benefizkonzerte. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 konnte der Chor weit mehr als 100 000 Euro an örtliche soziale Organisationen weiter geben. Beim Neujahrsempfang thematisiert seit einigen Jahren die Arbeitsgemeinschaft das Leben und die soziale Lage von Frauen in den Ländern, in denen die Stadt Paderborn eine Städtepartnerschaft unterhält. In diesem Jahr referierte die Präsidentin des Deutsch-Ungarischen Freun-
deskreises, Margit Keikutt.

Artikel vom 29.01.2007