29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Garten- und Wanderfreunde stolz
auf Zuwachs entgegen dem Trend

Walkinggruppe ist die jüngste Abteilung - 341 Mitglieder im Verein

Hiddenhausen-Schweicheln (nie). Ein Verein, der seiner Tradition treu geblieben ist: Wandern, Singen und geselliges Beisammensein gehören seit jeher zur Vereinsgeschichte der Garten- und Wanderfreunde Schweicheln-Bermbeck. Am Freitag trafen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im »Schweichelner Krug«.

Nach der Gründung im Jahr 1949 zählt der Verein heute 341 Mitglieder, aufgeteilt in die Gruppen Wandern, Chor, Fahrradgruppe und die Walkinggruppe. »Entgegen dem allgemeinen Trend verzeichnen wir immer noch Zuwachs«, erklärte Vorsitzender Wolfgang Berg stolz. Die Walkinggruppe ist die jüngste Abteilung, die im Jahr 2004 gegründet wurde. Die größte Mitgliederzahl gehört der Wandergruppe an, aufgeteilt in zwölf längere Wanderungen im Jahr, 24 Seniorenwanderungen und Streckenwanderungen, wie zum Beispiel der Hermannsweg.
Natürlich gehören auch Ausflüge zum Vereinsleben dazu. Im vergangenen Jahr besuchten die Mitglieder Dresden und die Sächsische Schweiz. In diesem Jahr geht es nach Oberösterreich, in die Autostadt Wolfsburg und auf den Berentzen Hof nach Haselünne. Wie in jedem Jahr gehörte auch 2006 die Dorfsäuberung im März zum festen Programm der Vereinsmitglieder, ebenso das »Singen am Wald«, das Herbstfest und auch die Weihnachtsfeier im »Treffpunkt« am Sportplatz.
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Verein der Garten- und Wanderfreunde Schweicheln-Bermbeck wurde Heinz Koring mit der goldenen Vereinsnadel geehrt, der jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnte.

Artikel vom 29.01.2007