27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WDR-Kinderradio
»Lilipuz« sendet
live aus Peckeloh

Schüler gestalten Sendung mit

Versmold-Peckeloh (WB/igs). Als Radiomacher können sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Peckeloh versuchen«. »Lilipuz«, die tägliche Kindersendung auf WDR 5, sendet am kommenden Mittwoch, 31. Januar, live aus der Schule.

Die Grundschule hatte sich als »Sendeort« beim Radio beworben -Êjetzt ist die Freude natürlich groß, dass es geklappt hat. Schon bevor sie über den Äther gehen, spielte das Thema »Lilipuz« eine Rolle im Unterricht, erzählt Lehrerin Maria Hemann. »Als Hausaufgabe haben die Kinder eine Sendung gehört.« Auch das Thema »Nachrichten« hat für die Mädchen und Jungen schon eine Rolle gespielt: Denn die Kinder der Klasse 4 a sind an diesem Tag für die Kindernachrichten »Klicker« verantwortlich. Am Vormittag schreiben die Kinder sechs aktuelle Meldungen, unterstützt von den Mitarbeitern des WDR-Teams, und tragen sie um 14.05 Uhr live im Radio vor. Auch zwei andere Klassen sind mit dabei: »Die Klasse 4 b wird den Ü-Wagen besichtigen und die Klasse 3 b in der Moderatorensprechstunde die Moderatoren befragen«, erzählt Maria Hamann.
In der an die Nachrichten anschließenden 50-minütigen Sendung zaubert »Lilipuz«-Koch Helmut Gote mit einer Gruppe von zwölf Schülern aus der Klasse 4 a in der Schulküche leckere Gerichte aus Weißkohl. »Kappes« wird das Gemüse im Rheinland und im Ruhrgebiet häufig genannt, abgewandelt aus dem lateinischen »caput« für Kopf. Wegen seines hohen Vitamingehalts ist Weißkohl sehr gesund, und es lassen sich prima Salate, Eintöpfe oder Beilagen daraus zubereiten, erfahren die Jungköche von dem »Chef de Cuisine« beim gemeinsamen Schnibbeln und Kochen. Zum Ende der Live-Sendung werden die Kinder ihren Mitschülern ein köstliches Menü servieren.
Seit Beginn des Schuljahrs 2005/06 sendet »Lilipuz« jeden Mittwoch aus einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Vormittags suchen Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse die Themen für die Nachrichten aus, schreiben die Meldungen und tragen sie live im Radio vor. Mit der Aktion will »Lilipuz« die Medienkompetenz der Grundschüler fördern. Sie bekommen praktische Einblicke, wie Radio gemacht wird, und beschäftigen sich in der »Klicker«-Werkstatt mit Nachrichten und deren Auswahl. Die Schulen werden durch die Mitmachsendungen über Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Musik und Sport zu innovativen Projekten angeregt. Der WDR möchte mit der Aktion die Kinder auch für qualitativ hochwertige Radioangebote interessieren.

Artikel vom 27.01.2007