27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Korps ehrte Engagement

Schwaneyer Musiker jetzt Bundesschützen Musikkorps

Schwaney (WV). Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney. Der Diözesanbundesmeister Hans Besche ernannte kürzlich zudem das Garde Musikkorps zum Bundesschützen Musikkorps. Damit ist die »Garde« eine von nur acht Musikkapellen im gesamten Bundesgebiet, die diesen Titel tragen dürfen.

Im ersten Jahr unter der musikalischen Leitung von Andreas Schulte konnte der Verein aus musikalischer Sicht einige Erfolge bei den Auftritten, besonders bei den Konzertveranstaltungen, verzeichnen und bekam gute Kritiken. Besonders erwähnt wurden in der Versammlung das Festival der Marschmusik in Paderborn und das Konzert zum 105-jährigen Bestehen des Vereins. Auf diese Veranstaltungen hatten sich die Musiker des Vereins in langer Probenarbeit vorbereitet. Zurück gezahlt wurden ihnen diese Anstrengungen durch den gut besuchten Auftritt in Paderborn und besonders durch das restlos ausverkaufte Jubiläumskonzert in der Schützenhalle Schwaney. Auf diesem Konzert wurde das Garde Musikkorps Schwaney zum Bundesschützen Musikkorps ernannt.
Auch der Weihnachtsmarkt wurde gut besucht, sodass 500 Euro an die Initiative für das krebs- und schwerstkranke Kind gespendet werden konnten.
Des Weiteren wurden auf der Jahreshauptversammlung Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Für fünf Jahre aktiv im Verein wurde Julia Leineweber und Vanessa Lütkemeier gedankt, für zehn Jahre bekamen Bettina Böddeker, Isabell Rüther und Matthias Stiewe einen Orden. Für15 Jahre aktiv im Verein wurde Stefan Amedick gedankt. Den Treueorden für 25 Jahre wurde dem Vorsitzenden Michael Schonlau überreicht.
Musikalisch wird das Bundesschützen Garde Musikkorps wieder auf dem Lichtmessball des Paderborner Schützenvereins am heutigen 27. Januar zu hören sein. Die jüngere Generation darf sich schon auf die Osterdisco am Ostersonntag, 8. April, freuen.

Artikel vom 27.01.2007