26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Komplettsanierung und
neue Zweifachsporthalle

Otto-Hahn-Schule: Sondersitzung des Ausschusses


Herford (pjs). Die Sanierung der Otto-Hahn-Realschule steht im Mittelpunkt einer Sondersitzung des Schulausschusses am Dienstag, 6. Februar. Das Gremium tagt ab 17 Uhr im Rathaus. Die Verwaltung wird eine grundlegende Sanierung des Hauptgebäudes der Schule vom Kellergeschoss bis zum Dach sowie den Neubau einer Zweifach-Sporthalle (Kosten: 1,9 Mio. Euro) mit Anbau für Kunst-, Textil- und Technikfachräume vorschlagen. Die alte Halle werde abgerissen, der Schulhof neu gestaltet. Das kündigte Sozialdezernentin Jutta Decarli gestern in einer Pressekonferenz an.
Zurzeit sind zwei »Europaklassen« an der Uhlandstraße eingerichtet. Künftig soll ein ganzer Zug (sechs Klassen) im Ganztagsbetrieb geführt werden. Vor diesem Hintergrund ist auch der Anbau einer Mensa (500000 Euro) geplant. Die Installierung eines Wärmeverbundsystems soll dazu beitragen, die Energiekosten für die Schulgebäude zu reduzieren. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme werden auf 3,56 Mio. Euro veranschlagt. Davon entfallen 2,94 Mio. Euro auf Investitionen und 617000 Euro auf Reparaturen.
Die Mehrbelastung für den Haushalt durch Zinsen und Abschreibung schätzt Dieter Wulfmeyer, Leiter des Stabsbereiches Controlling und Beteiligungen, auf jährlich 171000 Euro. 2007 wird geplant, 2008 soll dann trotz fehlender Landesmittel gebaut werden. »Wir wollen ein Zeichen setzen, dass die Otto-Hahn-Schule im 21. Jahrhundert angekommen ist«, verdeutlichte Bürgermeister Bruno Wollbrink.
Der Ausschuss berät auch über die Besetzung der Leiterstelle der Geschwister-Scholl-Realschule.

Artikel vom 26.01.2007