27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gemütlichkeit erhalten

Gaststätte »Am Museumshof« wird unter neuer Leitung geführt

Kleinendorf (bre). Fast 20 Jahre stand das Gasthaus »Am Museumshof« im Herzen Kleinendorfs unter der Leitung der Wirtsfamilie Reinhard und Brigitte Stegelmeyer. Mit dem berühmten lachenden und weinenden Auge verabschiedete sich das Ehepaar Stegelmeyer nun in einer kleinen Feierstunde von den Mitarbeitern und der Brauerei Barre.

Doch wäre es nicht Reinhard Stegelmeyer, wenn er nicht genau wüsste, wie es mit »seinem Museumshof« weitergeht. Frank Ruscher, seit mehr als sieben Jahren im Hause Stegelmeyer tätig, wird das Gasthaus mit Hilfe von Ulli Genz weiterführen. »Wir haben hier einen Handwerker und einen Kaufmann gefunden, die das ideale Team für das Gasthaus ÝAm MuseumshofÜ darstellen,« ist sich Reinhard Stegelmeyer bei der Übergabe sicher. »Die beiden kennen das Haus, die Mitarbeiter und die Gäste - das ist ganz wichtig.« Da sind sich auch Frank Ruscher und Ulli Genz sicher.
Das Gasthaus »Am Museumshof« wird mit seiner offiziellen Übergabe ab dem 2. FebruarÊ in gewohnter Form weitergeführt. Es soll weiterhin ein Haus der Gastlichkeit für die Besucher aus nah und fern darstellen. So hat das Wirtshaus auch einiges zu bieten. Die Küche muß auf die »gute Seele«, Brigitte Stegelmeyer, nicht verzichten. Sie ist nach wie vor mit ihrem umfangreichen Wissen im Hause tätig.
Unterstützt wird Frank Ruscher von seiner Frau Margit und seinen beiden Töchtern Jana und Claudia sowie in kaufmännischer Hinsicht von Ulli Genz. Das bewährte Mitarbeiterteam hält weiterhin zur Stange und bleibt den neuen Wirtsleuten treu. Die Tageskarte mit Spezialitäten der Saison (zum Beispiel Spargelessen, Pickert-, Kohl- und Pinkel-Essen und vieles mehr) lädt die Gourmets aus nah und fern ein. So wird sich wenig ändern an der Gemütlichkeit des Museumshofes.
Der große Saal steht für Familien- und Vereinsfeiern sowie Veranstaltungen jeglicher Art zur Verfügung. Gemütliche Clubräume laden kleinere Gesellschaften ein. Auf der Kegelbahn fühlen sich schon jetzt fast 40 Kegelclubs »wie zu Hause«. Das Highlight im Sommer ist der große Biergarten, der mit seinem alten Baumbestand immerÊ ein schattiges Plätzchen bietet. Der Sonntagnachmittag lädt zu Tanztee mit Live-Musik ein.
Die Familie Ruscher ist für ihre Gäste dienstags bis freitags ab 16 Uhr sowie samstags und sonntags ab 11 Uhr durchgehend da. Montags ist auch weiterhin Ruhetag. Die heimische Brauerei Barre, seit vielen Jahren Eigentümer des traditionsreichen Gasthauses, freut sich mit dem neuen Wirt, »dass es in Kleinendorf weitergeht, wie es war«. Thomas Holle und Gerd Walsemann von der Brauerei bedankten sich ganz herzlich beim Ehepaar Stegelmeyer und wünschten einen erfolgreichen Start und eine ebenso lange Zeit im Gasthaus »Am Museumshof«.
»Wir wollen Bewährtes fortführen und neue Akzente setzen. Wir zählen auf unser gutes Verhältnis zu den Vereinen und der Kleinendorfer Dorfgemeinschaft«, betonen Frank Ruscher und sein Gastronomie-Team.

Artikel vom 27.01.2007