27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus den Baumwipfeln zur Insel

Im Bad Wünnenberger Aatal entsteht ein neuer Seil- und Kletterpark

Von Heinz-Peter Manuel
Bad Wünnenberg (WV). Das Aatal in Bad Wünnenberg soll deutlich attraktiver werden. Dazu beitragen soll künftig auch ein Seil- und Kletterpark, den die Firma »pader kletter park« aus Paderborn bauen wird. Einen einstimmigen Beschluss fasste nun der Rat.

Die Geschäftsführer Jörg Reker und Christian Dalhoff, die auch den sehr erfolgreich gestarteten Kletterpark in Paderborn (in der ersten Saison gut 10 000 Besucher) betreiben, stellten den Politikern ihre Pläne für die Gestaltung einer Fläche östlich des Paddelteichs in Bad Wünnenberg vor. Danach entsteht im unteren Bereich ein Kletterparcours für Kinder, an dem laut Jörg Reker aber auch die Großen ihren Spaß haben sollen.
Als zweites ist eine Waldseilbahn geplant, auf der sich die Kunden aus luftiger Höhe über verschiedene an den Bäumen befestigte Plattformen abseilen können. Der Clou allerdings ist eine Riesen-Seilrutsche, die es in dieser Form in Deutschland bisher nicht gibt. Über zwei jeweils 250 Meter lange Drahtseile schweben Junge und Alte letztlich auf eine Insel im Paddelteich, von der aus sie mit kleinen Flößen oder Booten wieder ans Ufer zurückkehren. Sie überwinden dabei einen Höhenunterschied von rund 30 Metern. Diese Belastungen könnten die Bäume nicht tragen, so dass in diesem Bereich drei Punkte verstärkt werden müssten. Ansonsten seien die Anlagen, die lediglich an die Bäume geklemmt werden, bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit wieder abzubauen.
Mit dieser Konzeption unterscheidet sich das Angebot deutlich vom Paderborner Park, in dem Abenteuerlustige auf fünf verschiedenen Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durch die Baumwipfel turnen. Aber auch von den geplanten Einrichtungen im Aatal versprechen sich die Initiatoren eine hohe Anziehungskraft, die den Tourismus im Kneippheilbad deutlich ankurbeln könne. Zusätzlich zum Seil- und Kletterpark, dessen Investitionen sich auf geschätzte 100 000 Euro belaufen, möchten die Paderborner auch gern den Bootsverleih auf dem Paddelteich übernehmen.
Eröffnet werden kann vermutlich im April oder Mai. Zwar will man zunächst mit bewährten Mitarbeitern starten, doch soll das aus 35 Angestellten bestehende Paderborner Team um einheimische Kräfte aufgestockt werden. Wer sich für einen solchen Job interessiert, kann an einem Trainer-Wochenende in Paderborn (2. bis 4. März) teilnehmen. Bewerbungen sind über die Website möglich.
www.paderkletterpark.de

Artikel vom 27.01.2007