27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Programm bis Juni

16. Februar: Ab 19.30 Uhr gewährt Ernst-Günter Bulk vom Nabu Einblicke in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Großen Torfmoores. Besonderes Augenmerk liegt auf der Zeit von 1900 bis in die Gegenwart. Ausstellungsstücke erzählen von der Geschichte des Torfstichs.
24. März: Engagierte Musikschüler von Pro Musica gestalten während der Öffnungszeit zwischen 15 und 17 Uhr im Erd- und Obergeschoss des Museums ein abwechslungsreiches Programm.
15. April: Für die Lübbecker endete der Zweite Weltkrieg nicht erst am 8. Mai 1945, sondern bereits zu Ostern 1945. Stadtarchivar Helmut Hüffmann erinnert um 15 Uhr an das Geschehen bei Kriegsende. Gegen 16.30 Uhr wird die Dokumentation des Stadtarchivs zur Kriegs- und Nachkriegszeit in Lübbecke gezeigt.
5. Mai: Anlässlich des Kinderfestes Spiel und Spaß von 11 bis 16 Uhr. Filme bieten Einblicke in die Lübbecker Geschichte.
30. Juni: Im Rahmen der Ferienspiele gibt es um 14 Uhr eine Rallye im und am Burgmannshof rund um die Lübbecker Ortsteile.

Artikel vom 27.01.2007