26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weserweg
bleibt spitze

Favorit der Radler


Vlotho (krü). Der Weser-Radweg ist erneut als beliebtester Radwanderweg in Deutschland ausgezeichnet worden. Auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart wurde der Weg vom Weserbergland bis zur Nordsee im Rahmen einer Gästebefragung einmal mehr an die Spitze gewählt. Die 500 Kilometer lange Strecke wird nach Angaben des Weser-Kontors in Bremen jährlich von bis zu 150 000 Radtouristen befahren.
Die Streckenqualität wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert. Die Stadt Vlotho wartet indes noch immer auf eine direkte Anbindung an den Weg. Die Aussichten haben sich im vergangenen erheblich verbessert, nachdem die Deutsche Bahn unerwartet die Trasse ihres zweiten Gleises auf der Strecke Löhne-Hameln-Elze für den Radwegebau zur Verfügung stellte. Dadurch scheint der Lückenschluss entlang der Weser zwischen Veltheim und Vlotho in greifbare Nähe gerückt.
Ausschlaggebend für die Realisierung ist allerdings der Rang in der Prioritätenliste der Bezirksregierung. Schützenhilfe hat die Stadt hier vom Landtagsabgeordneten Wolfgang Aßbrock bekommen. Der CDU-Politiker setzt sich in Detmold für die bessere Platzierung des Vlothoer Projektes ein. Der Stadt selbst ist es zwischenzeitlich gelungen, die geforderte Baureife herzustellen.

Artikel vom 26.01.2007