26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holland und Schweiz
stehen zur Auswahl

Versammlung der Obst- und Gartenfreunde


Schlangen (mat). Der Obst- und Gartenbauverein Schlangen lädt am Dienstag, 6. Februar, um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus ein. Unter anderem soll das Jahresprogramm besprochen werden. Glanzlicht der Versammlung ist ein Lichtbildvortrag von Paul Vogel zum Thema »Schlesien und Ostpreußen - unvergessene Heimat«.
Weiter geht es für die Gartenfreunde dann am Dienstag, 6. März, wenn Lydia Bünger vom Lippischen Heimatbund über Ökologie und Erhalt von Streuobstwiesen berichten wird. Am Dienstag, 3. April, wird Rüdiger Haase vom »wanderbaren« Gardasee erzählen. Im Mai fällt die Versammlung wegen des Feiertages am Dienstag, 1. Mai, aus.
Am Dienstag, 5. Juni, wird es voraussichtlich einen Klönabend geben. Fritz Biere zeigt am Dienstag, 3. Juli, einen Film über ein Schützenfest in Schlangen. Hubert Mersch vom Landesverband erklärt am Dienstag, 7. August, wie Gartenprobleme naturgemäß zu lösen sind. Ein Spaziergang mit Kaffeetrinken ist im September geplant, und am Dienstag, 2. Oktober, wird Hans Aschenbrenner vom Landesverband über das Thema: »Australien - Der Kontinent voller Besonderheiten« berichten.
Eine Tagesfahrt ist am Dienstag, 6. November, vorgesehen. Zum Abschluss des Jahres steht am Sonntag, 9. Dezember, die Weihnachtsfeier auf dem Programm, bei der die Original Lippischen Harmoniker mitwirken. Für die Mehrtagesfahrt gibt es zwei Vorschläge: So könnte es vom 23. April bis 25. April nach Amsterdam gehen, alternativ besuchen die Gartenfreunde vom 11. Juni bis 15. Juni die Schweizer Bergwelt. Eine Tagesfahrt nach Düsseldorf ist am 22. August, geplant. Am 8. November startet vormittags eine Werksbesichtigung bei Dr. Oetker. Nachmittags folgt der Besuch einer Keksfabrik. Anmeldungen nimmt Walter Schlüter, % 0 52 52/89 04, entgegen.

Artikel vom 26.01.2007