29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jens Kleinegräber erhält Pokal

DLRG-Ortsgruppe Verl zeichnet besonders engagierte Mitglieder aus

Verl (ehl). Selbst Vize-Bürgermeister Josef Lakämper wusste bis zuletzt nicht, wem er den Bürgermeister-Pokal überreichen durfte. Denn daraus macht die Verler DLRG jedes Jahr ein großes Geheimnis. Als Vereinschef Christian Klotz in seiner Laudatio dann aber von einem »Motor der Realistischen Notfalldarstellung und Ersten Hilfe« innerhalb der DLRG sprach, ahnten die Mitglieder, wer geehrt werden sollte.

Die Rede war von Jens Kleinegräber, der von Kindesbeinen an in der DLRG aktiv ist. Über die Tätigkeit als Gruppenhelfer fand er den Weg zur Realistischen Notfalldarstellung und erhielt zudem in schwierigen Zeiten den Bereich Erste Hilfe aufrecht. »Er ist eine verlässliche Größe und ein landesweit anerkannter Multiplikator«, lobte Klotz den 27-Jährigen, der für seine Verdienste eine von Bürgermeister Paul Hermreck gestiftete Tischuhr erhielt.
Ebenfalls quasi mit und in der DLRG aufgewachsen sind die Rettungsschwimmer des Jahres 2006. Julia Kettelhoit (18) fing als Kleinkind mit der Wassergewöhnung an, ging ihren Weg durch die verschiedenen Gruppen, verzeichnete Erfolge im Schwimmen, wurde 2003 Gruppenhelferin, trat dem Jugendvorstand bei, beteiligte sich am Wasserrettungsdienst im Verler Freibad und ist laut Klotz »eine engagierte Stütze der Jugendarbeit«. Bereits seit seiner Geburt Mitglied der DLRG ist Jan-Hendrik Kühler. Jeden Samstag sei er in der Schwimmhalle gewesen, berichtete Klotz. Der 20-Jährige wurde Gruppenhelfer, ist im Jugendvorstand zurzeit Kassenwart und versieht an der Küste sowie im Freibad den Wasserrettungsdienst. Die beiden verdienten Mitglieder erhielten als Anerkennung je eine Armbanduhr.
Die DLRG-Ortsgruppe konnte 2006 den Aufwärtstrend in der Mitgliederzahl fortsetzen: Zurzeit zählt der Verein 608 Mitglieder, darunter 271 Jugendliche bis 18 Jahre (2005: 586 und 255). 251 Stunden investierten die Aktiven in den Wasserrettungsdienst im Freibad. Von den 23 Teilnehmern wurden Timo Berenbrinker, Tobias Fröhleke, Jan-Hendrik Kühler und Meinolf Maasmeier mit Freibadkarten und Verler Gutscheinen besonders ausgezeichnet. Weitere 78 Stunden kamen für DRK- und Behindertenschwimmen zusammen.
Bei der Versammlung im »Haus Ohlmeyer« gab Klotz auch die Ergebnisse der Jugendvorstandswahl im Dezember bekannt: Jugendwart ist Richard Schroeder, sein Stellvertreter Christian Frickenstein. Die Kasse führt Jan-Hendrik Kühler. Ergänzt wird die Riege durch 15 Beisitzer.
Vize-Bürgermeister Paul Lakämper, der einst den Bürgermeister-Pokal gestiftet hatte, dankte der DLRG für ihre »überaus vielfältige Arbeit«. »So etwas findet man selten«, meinte er.
Für 2007 hat die Ortsgruppe wieder einen vollen Terminkalender mit Wassergewöhnung, Schwimm- und Erste-Hilfe-Kursen, Vereinsmeisterschaften, Rettungsschwimmprüfungen, Lehrgängen und Fortbildungen sowie geselligen Veranstaltungen wie etwa der Familienausflug.

Artikel vom 29.01.2007