29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Katharinen-Apotheke, Lange Straße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 67 00, Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel 0 52 44 / 90 28 83.

Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 13 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.

Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr.

Sport
TuS Viktoria Rietberg: 17 Uhr Anfängerschwimmen, 18 Uhr Schwimmen für Fortgeschrittene, 19 Uhr Leistungsgruppe Schwimmen (Schwimmhalle Neuenkirchen).
Trimm-Dich-Gruppe Viktoria Rietberg: 17.30 Uhr und 20 Uhr Trimm-Dich-Gruppe für Herren (Sporthalle Schulzentrum).
DLRG Rietberg: 16 Uhr Training für alle, die das Seepferdchen haben, 20 Uhr Training für Erwachsene (Schwimmhalle Neuenkirchen).
Viktoria Rietberg: 19.30 Uhr Herzsportgruppe (Schulzentrum), 17.45 Uhr Sport in der Krebsnachsorge (DRK-Zentrum, Dr.-Bigalke-Straße).
Tanzkreis Viktoria Rietberg: 19.30 Uhr Tanzkreis für Anfänger, 20.30 uhr Discofox-Tanzkreis (auch für Neueinsteiger, Gaststätte Bei Alexandros).

Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 18 Uhr (Kindercafé für alle Kinder von 6 bis 11 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 17.30 bis 19.30 Uhr.

Günter Eich steht
im Mittelpunkt
Rietberg (WB). Ein besonderer Leckerbissen steht am Mittwoch, 31. Januar, ab 19.15 Uhr in der »VHS im Sparkassen-Giebel« Rietberg auf dem Programm. Dr. Rüdiger Krüger, Leiter der Volkshochschule Reckenberg-Ems, beschäftigt anlässlich des 100. Todestages von Günter Eich sowohl mit seinen poetischen Hörspielen als auch seiner Lyrik. Günter Eich, auch unter dem Pseudonym Erich Eich schreibend, gilt als der eigentliche Begründer der poetischen Hörspiel-Gattung. Er ist Mitbegründer der Gruppe 47 und einer der großen Anreger der Nachkriegsliteratur. Durch lakonische Gedichte wie »Inventur« und »Latrine« lieferte er zudem paradigmatische Beiträge zur Kahlschlag- bzw. Trümmerliteratur der deutschen Nachkriegszeit. Literaturinteressierte sind zu dieser Veranstaltung in gemütlicher Runde bei einem Glas Wein, Saft oder Wasser herzlich eingeladen. Eine Abendkasse ist eingerichtet.

Kfd Bokel feiert
das Patronatsfest
Rietberg-Bokel (WB). Die Kfd Bokel feiert am kommenden Freitag, 2. Februar, mit einer Abendmesse ihr Patronatsfest. Die Messe beginnt um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna in Bokel. Hierzu sind nicht nur die Mitglieder der Kfd, sondern auch alle anderen Mitglieder der Kirchengemeinde herzlich eingeladen.

Artikel vom 29.01.2007