26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder mit Talent zum Lesen

Grundschüler freuen sich auf Wettbewerb in der Stadtbücherei

Von Elke Bösch (Text und Foto)
Rahden (WB). Wie viel Freude Lesen bereiten kann, möchte die Stadtbibliothek Rahden gerade Kindern vermitteln. Am Montag, 29. Januar, wird ein weiterer Baustein zur Erreichung dieses Zieles hinzugefügt.

Dann findet nämlich von 15 Uhr an zum ersten Mal ein Lesewettbewerb statt. Daran nehmen alle Grundschulen aus dem Stadtgebiet Rahden und die Bekenntnisschule Oppendorf teil. »Im Vorfeld haben die dritten Klassen bereits je zwei Sieger ermittelt«, berichtet Büchereileiterin Andrea Al-Saydali. Diese 18 Mädchen und Jungen werden aus einem eingeübten Stück etwa drei Minuten vorlesen. Im Anschluss müssen sie aber auch beweisen, dass sie unbekannte Texte beherrschen.
Eine Jury bewertet die Leistungen. Kriterien sind: Lesetechnik, Textverständnis und -gestaltung. »Dabei geht es nicht nur um das möglichst fehlerfreie Abspulen des Textes, sondern es wird Wert darauf gelegt, dass neben den formalen Lesetechniken deutliche Aussprache, sinngemäße Betonung und angemessenes Lesetempo beherrscht werden«, sagt Al-Saydali.
Bewerten werden die Leistungen Regina Bollhorst (Bücherei), Marlies Ullmann, die eine Vorleseausbildung absolviert hat, Realschulrektor a. D. Hans-Joachim Straßburg, sowie Bärbel Agua (Büchereinutzerin), Karim Agua (Schüler) und Miriam Siebeking (Schülerin). Sie entscheiden wer welchen der von der RAHDENER ZEITUNG gestifteten Preise gewinnen wird.
Andrea Al-Saydali kann sich gut vorstellen, dass dieser erste Wettbewerb der Auftakt zu einer Reihe ist. Denn die Kinder fiebern schon jetzt dem Ereignis entgegen. Franziska Künker und Kristina Kleimann von der Bekenntnisschule dankten bereits per Brief.

Artikel vom 26.01.2007